Risiko- und Ressourcenanalyse (Kindertagespflegeperson)

Eine Risiko- und Ressourcenanalyse eröffnet die Chance, genau hinzuschauen:

Was tue ich bereits, um den Schutz der Kinder sicherzustellen (= Ressourcen)?

Wo muss ich noch nachbessern, um den Kinderschutz besser im Blick zu haben (= Risiko)?

Menschen

Wer verkehrt in meiner KTPS (Kindertagespflegestelle)?

Welche Kinder betreue ich? (Altersstruktur; Gruppengröße)

Wie gestalte ich die Erziehungspartnerschaft zu den einzelnen Eltern?

Trenne ich berufliche und persönliche Kontakte?

Habe ich die einzelnen Kinder gut im Blick? (Entwicklung; Bedürfnisse, …) Wie wird das sichtbar?

Wie sorge ich für Reflexion/Supervision/Beratung?

Wie sichere ich die Qualität meiner päd. Arbeit?

Wie gehe ich damit um, wenn ich an meine Grenzen komme?

Orte

Welche Räume gibt es in meiner KTPS?

Wie ist der Garten gestaltet?

Sind die Räume/der Garten kindersicher? Woran kann man das feststellen?

Wie einsehbar und transparent wird bei mir gearbeitet?

Wo steht der Wickeltisch? (Privatsphäre)

Wo ist der Ort für die Unterlagen rund um meine Arbeit als KTPP?

Gelegenheiten

Betreue ich Kinder auch allein?

Wann und wo entsteht eine 1:1-Situation?

Wann sind Kinder unbeaufsichtigt?

Arbeite ich allein mit Kindern oder in einer GTP (Großtagespflegestelle)?

Gibt es Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse? (in Bezug auf die Eltern und/oder die Kinder)

Übernehme ich Fahrdienste?

Betreue ich Kinder über Nacht?

Gibt es besondere Vertrauensverhältnisse zu einzelnen Eltern/Kindern?

Wie ist die Schlafsituation geregelt?

Wie gestalte ich die Essenssituation?

Wie plane ich die pädagogische Arbeit und wie setze ich diese um?

Strukturen

Gibt es eine Fehlerkultur/Feedbackkultur? Wie wird das gelebt?

Gibt es einen klaren Handlungsplan bei Verdachtsfällen auf Kindeswohlgefährdung? (durch KTPP/in den Familien)

Wird der Datenschutz beachtet in meiner KTPS?

Gibt es ein Kinderschutzkonzept in meiner Kommune? Was sind wichtige Aussagen?

Wie und wo können Kinder sich beteiligen?

Welche Beschwerdemöglichkeiten gibt es? (Eltern/Kinder/KTPP)

Habe ich ein (sexual-)pädagogisches Konzept?

Welche Strukturen habe ich in der Arbeit?

Menschen

Ressourcen

Risiken

 

 

Gelegenheiten

Ressourcen

Risiken

 

 

Orte

Ressourcen

Risiken

 

 

Strukturen

Ressourcen

Risiken