![]() | ![]() |
Miles Buchanans Immobilienfirma lag in der Lower East Side. Wir hatten einen Durchsuchungsbefehl erwirkt und tauchten mit großer Mannschaft dort auf.
Widerstrebend öffneten uns die wenigen Angestellten die Büros. Zur gleichen Zeit nahmen sich andere Teams seine Privatwohnung ein paar Blocks weiter, sowie sein Büro in einer von der Stiftung LIGA FÜR RECHT UND ORDNUNG angemieteten Etage am Central Park West unter die Lupe.
Eine Sekretärin versuchte uns zunächst abzuwimmeln, aber unsere ID-Cards belehrten sie eines Besseren.
„Wo ist Mister Buchanan?“, fragte ich die Sekretärin, die zunächst versucht hatte, uns abzuwimmeln. Sie druckste ziemlich herum. Als wir ihr die Lage näher erklärten und ihr auch eröffneten, dass sie möglicherweise in eine groß angelegte juristische Auseinandersetzung hineingezogen werden könnte, gab sie schließlich nach. Sie redete wie ein Wasserfall, auch wenn nicht viel an Substanz dabei herauskam.
„Mister Buchanan ist heute nicht im Haus“, behauptete sie.
Unsere Leute hatten nach wenigen Augenblicken die Firmenräume durchsucht und gesehen, dass Buchanan tatsächlich nicht im Firmenbüro war. Das Team um Clive Caravaggio stellte wenig später dasselbe von den Büros der LIGA fest.
„Mister Buchanan hat einen Termin mit einem Geschäftspartner. Ich gehe, davon aus, dass er in etwa ein bis zwei Stunden zurück ist“, glaubte die Sekretärin.
Aber sie war anscheinend die einzige, die daran glaubte.
Wir begannen mit der Durchsuchung der Arbeitsräume.
Milo ging sein Telefonregister und die Speicher der digitalen Telefonanlage durch.
Dabei stellte sich heraus, dass Buchanans letzter Telefonkontakt eine Mobilfunknummer gegolten hatte. Danach hatte er das Büro verlassen und war nicht mehr zurückgekehrt.
„Vielleicht können wir das Gerät ja anpeilen!“, schlug Milo vor. „Es wäre doch sicher interessant zu sehen, mit wem Buchanan sich jetzt treffen will...“
„Vor allem, wenn dieser Gesprächspartner sich mit einem Prepaid-Handy zu tarnen versucht“, stimmte ich zu. „Und Buchanans Handy werden wir ebenfalls anpeilen...“