image
image
image

7

image

image

Mike Borrans anschließende Unterredung mit Benson zog sich nicht sehr lange hin.

»Nun?«, fragte der General.

»Sie können jedes Wort glauben, das Costomsky Ihnen über seine Beziehung erzählt hat. Aber Sie brauchen nicht zu glauben, dass er sie wirklich gern hat. Miss Parcel scheint mir ein Typ von Frau zu sein, der sehr genau unterscheiden kann, ob man ihr nur Schaum vormacht, oder ob man sie mit der Wahrheit bedient. Sie steht Costomsky nach wie vor skeptisch gegenüber.«

»Darauf ist Verlass?«

»Absolut. In jeder Frau steckt ein kleines Stück eines Denunzianten.«

»Verschonen Sie mich mit Ihren Aphorismen, Borran.«

»Trotzdem wird Sie uns anrufen, wenn Sie glaubt, etwas Verdächtiges vermerkt zu haben. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.«

Benson ließ seine Faust müde auf die Platte seines Schreibtisches fallen.

»Costomsky gefällt mir immer noch nicht.«

»Mir auch nicht.«

»Aber er hat uns mit Informationen bedient, die es auf jeden Fall wert sind, nachgeprüft zu werden. An Ort und Stelle. Das Agentennetz dieses Boris Buczenkow soll auch NATO-Behörden in Brüssel geknackt haben.«

»Soll ich einmal raten, General?«

Clark Benson griente säuerlich.

»Ich hatte tatsächlich gedacht, dass Sie diesen Buczenkow etwas unter die Lupe nehmen. Und ich brauche einen guten Mann dazu. Sie sind ein leidlich guter Mann, Borran.«

»Sie neigen, wie immer, zu Untertreibungen«, warf Mike lakonisch ein. »Dieses eine Mal will ich Ihnen noch verzeihen. Aber treiben Sie’s nicht auf die Spitze!«

Mike Borran grinste unverschämt. Er konnte es sich leisten, auf das Gebuckel vor seinem obersten Chef zu verzichten, denn er war unersetzlich. Es gab außer ihm niemanden mehr, der sich unsichtbar machen konnte. Eine lange Geschichte, die nicht jeglicher Tragik entbehrte, und in deren Verlauf aus dem Strahlenphysiker aus dem Kensington Labor, nahe bei Los Angeles, nach einem Unfall der Agent Mike Borran geworden war.

Ein Mann, brisant wie eine Neutronen-Bombe.

Das Trumpf-Ass im Ärmel General Clark Bensons.

Benson zog ein Gesicht, als habe sein starkes Gebiss soeben eine fette, gesunde Made beim Biss in einen frischen Apfel halbiert.

»Ich habe tatsächlich an Sie gedacht, Borran. Der Auftrag ist nicht ganz undelikat.«

»Würden Sie mich sonst darauf ansetzen wollen, General? Sie trauen diesem Costomsky doch keinen Zoll weit über den Weg. Ich übrigens auch nicht. Er ist ein Mann eines ganz eigenartigen Kalibers. Diese Sorte ist äußerst selten und nur mit aller Vorsicht zu genießen.«

»Sie hätten tatsächlich nichts dagegen, nach Prag zu fliegen? Nach allem, was Ihnen bisher zwangsläufig schon bekannt geworden ist?«

Mike fletschte die Zähne.

»Mit der Zeit lernt man sogar seinen Chef kennen, General. Es liegt Ihnen mehr, Ihre Leute ins Ungewisse zu stürzen. Wie einen Nichtschwimmer ins tiefe Wasser. Kommt er wieder an Land, dann hat er die Gnade, von Ihnen auserkoren worden zu sein, redlich verdient. Mit mir haben Sie’s oft genug so getrieben. Wenn ich nach Prag fliege, dann kommt mir das unter den genannten Umständen fast wie ein Erholungsurlaub vor. Endlich einmal weiß sogar ich, worum es geht.«

Clark Benson schaute etwas indigniert. So hart mit der Wahrheit konfrontiert zu werden, schätzte er nicht sonderlich, auch wenn er bei sich Mike Borran vollinhaltlich recht geben musste.

Aber Benson hatte noch einiges in petto.

»Sie stellen sich das alles, fürchte ich, ein wenig zu einfach vor«, sagte er. »Im Gegensatz zu Ihnen kenne ich Costomskys gesamtes Dossier. Er ist der geborene Partisan und Eliminierungs-Spezialist. Außerdem sind russische Agenten darin geschult, Anekdoten zu erzählen. Zugegeben: Die von Costomsky waren nicht die schlechtesten. Sie waren sogar verdammt gut. Sein Pech, dass er sie ausgerechnet mir erzählt hat. Aber dummerweise muss ich mich nach seinem Schlachtplan richten. In bestimmten Grenzen jedenfalls.«

»Wie soll ich das verstehen?«

»Ich will nicht, dass Sie in ein offenes Messer laufen, wenn Sie drüben ankommen. Ich habe auch schon vorgesorgt, dass Costomskys Plan nicht so über die Bühne geht, wie er sich das vorstellt. Ich war so frei, inzwischen ein Team von Spezialisten zu installieren, das unter dem Deckmantel einer Firma für optische Geräte agiert. Es wird bereit sein, Ihnen unter die Arme zu greifen, falls das nötig wird.«

»Wie hat Costomsky sich das Ganze vorgestellt?«

»Er steht in Verbindung mit einem gewissen Alexander Craceck.« Benson schob Borran über den Schreibtisch ein braunes Kuvert zu. »Sie finden alles Wissenswerte darin. Auch Ihr Flugticket.«

image

image

image