![]() | ![]() |
Am selben Abend traf Mike Borran noch Al Mendel. Wieder in der Bierkneipe, in der sie sich das erste Mal verabredet hatten.
»Wie hat sich die Observation angelassen?«, fragte er.
»Buczenkow ist ein Gewohnheitstier. Sein Verhalten bestätigt die Auskünfte, die wir schon vorher über ihn hatten.«
»Lebt er allein?«
»Ja. Er verlässt jeden Morgen um neun Uhr das Haus und geht zur Arbeit. Er hat einen Posten in einer halboffiziellen Organisation, die mit dem Comecon zusammenarbeitet. Er speist in einem kleinen Restaurant, das sich gleich um die Ecke von seinem Arbeitsplatz befindet. Gegen zwei Uhr geht er wieder in sein Büro zurück und verlässt es um sechs.«
»Hat er ein Auto?«
»Hm. Gesteuert von einem Chauffeur in Livree. Der Kerl hofiert ihn, als wäre Buczenkow ein Diplomat.«
»Bleibt der Chauffeur ständig bei ihm?«
»Nein. Er verlässt ihn vor seiner Wohnung und holt ihn auch wieder ab.«
»Zu welchem Zeitpunkt könnte man ihm am Günstigsten die Hand schütteln?«
Al Mendel grinste dürr.
»Ich sehe keine Möglichkeit. Am Tag bekommt man ihn keinesfalls zwischen die Finger. Und in seine Wohnung kommt man auch nicht unbemerkt. Sie ist die Nacht über mit einer Alarmanlage abgeschottet. Costomsky hatte also recht, wenn er behauptete, man könne diesem Mann nicht so leicht beikommen.«
»Und was schließen Sie daraus?«
»Dass man ihn aus seinem Bau locken müsste. In eine Gegend, die noch auszusuchen wäre.«
»Dann ist Ihnen dasselbe eingefallen wie mir«, meinte Borran. »Dafür brauchen wir Craceck. Viel Zeit möchte ich nicht mehr verlieren. Beobachten Sie ihn auch morgen noch. Aber seien Sie vorsichtig. Übermorgen soll die Sache dann steigen.«
Al Mendel schaute in sein Bier und drehte das Glas in der Hand.
Mike Borran lächelte.
»Nun spucken Sie’s schon aus. Welche Frage wollten Sie mir noch stellen?«
Mendel schaute ihn an.
»Es handelt sich um Craceck. Ist das Kind sauber?«
»Es pariert. Mehr weiß ich auch nicht.«
»Sind Sie sicher, dass er kein doppeltes Spiel treibt?«
Borran zuckte mit den Achseln.
»Mit Sicherheit kann ich das natürlich nicht sagen. Sie wissen, wie ich darüber denke. Aber wir werden sehr bald dahinterkommen. Entweder er bringt uns Buczenkow, oder er bringt Buczenkow zu uns ...«