image
image
image

21

image

image

Sie erreichten das Camp erst, als die Sonne schon längst aufgegangen war. Die dumpfe Schwüle des Dschungels machte ihnen zu schaffen. Schweiß floss in Strömen aus ihren Poren. Moskitos setzten ihnen zu.

»So habe ich mir das Paradies schon immer vorgestellt«, knurrte McIntire.

»Ist doch recht hübsch«, wandte Mike Borran ein.

Optisch lag das Camp der »Children of Sun« tatsächlich sehenswert tief in einer Talmulde an einem kleinen See, der türkisfarben zu ihnen herauf schimmerte. An seinem Ufer standen runde Bambushütten, die neu aussahen. Sie dienten den jungen Leuten als Behausungen und Schlafstätten.

An einer ebenfalls neuen Anlegestelle stieg weißer Rauch auf. Fische bruzzelten auf offenem Rost. Überall standen »Sonnenkinder«  in ihren weißen wallenden Gewändern. Der Platz hätte idyllisch wirken können, wenn nicht der Stacheldrahtzaun darum herumgezogen gewesen wäre. Ein Zaun, der obendrein von Posten mit Automatikgewehren und Maschinenpistolen streng bewacht wurde.

Mike Borran erkannte den bärtigen Slim Perth und Rudy Colon wieder.

Doch die Truppe von Sam Crowns Leibwache war inzwischen um etliches angewachsen.

»Kann ich mal Ihr Fernglas haben?«, fragte Borran.

Johnnie McIntire reichte ihm ein Teleskop, das zusammengeschoben kaum länger als eine mittlere Zigarre war. Jetzt aber holte es die Figuren heran, dass man das Gefühl bekam, nach ihnen greifen zu können.

Galgenstricke waren sie samt und sonders. Typen, denen man nicht gerne nachts begegnete und auch nicht auf diesem abgelegenen Fleckchen Erde. Weiße und Mestizen bunt gewürfelt. Einige waren von Narben gezeichnet, die Messerkämpfe hinterlassen hatten. Mike Borran fühlte sich an mexikanische Banditen aus Wildwestfilmen italienischer Produktion erinnert. Einige trugen sogar Kreuzgurte.

Doch so schäbig sie auch wirkten, ihre Waffen schimmerten nagelneu und blankgeputzt.

»Wie viele?«, fragte McIntire.

»Bisher habe ich zwölf Mann gezählt. «

»Etwas von Crown bemerkt?«

»Noch nicht. Aber um eine der Hütten stehen mehr Leute herum, als um die anderen. Es ist die ganz am Rande des Camps. Außerdem haben sie dort eine Funkantenne ausgelegt.«

»Immer noch keine Anzeichen von Vernunft bei den Sektenbrüdern und Schwestern? Ich meine, haben sie Angst oder so was?«

»Nicht die Bohne. Denen scheint ihr Gefängnis auch noch zu gefallen. Die haben immer noch keine Ahnung davon, was ihnen wirklich blüht. Jetzt machen sie sich auf den Weg zum Essplatz. Sie scheinen zu singen. Crown kommt auch aus seiner Hütte.«

McIntire räusperte sich.

»Ich sag’s ungern, Mike. Aber haben Sie auch etwas von Maureen Parker entdeckt?«

Borran setzte das Glas ab.

»Nicht eine Zehenspitze«, antwortete er tonlos.

Der rotschöpfige CIA-Mann legte ihm kollegial die Hand auf die Schulter. Mit einem Mal konnte er sogar Mitgefühl zeigen.

»Es ist ihr schon noch nichts Ernsthaftes passiert«, meinte er mit einer Sanftheit, die so gar nicht zu ihm passen wollte. »Wir holen das Mädchen schon wieder raus, Borran. So wahr ich Johnnie McIntire heiße.«

Mike Borran seufzte. Er hatte sich keine Scheuklappen umgeschnallt. Die Chancen standen selbst für einen Mann, der sich unsichtbar machen konnte, miserabel.

Dann hörten sie ein fernes Brummen am Himmel. McIntire zog das Teleskop wieder auseinander und richtete es auf einen dunklen Punkt aus, der sich zwischen zwei bewaldeten Bergkuppen näherte.

Ein Flugzeug.

Die zweimotorige Beechcraft wasserte bald darauf auf dem kleinen See und schnurrte auf den Anlegesteg zu. Vier Männer stiegen aus.

McIntires Hände zitterten, als er das Glas absetzte. Mike Borran schaute ihn fragend an.

»Ihr Schwiegervater in spe muss bessere Beziehungen haben, als gewisse Politiker sie jemals hatten«, beantwortete er Borrans unausgesprochene Frage. »Der Kerl mit dem Aktenkoffer ist Francesco Gemma. Der Kronprinz der Gonzales-Gruppe.«

McIntire fingerte den Ölbeutel auf, in dem sich das Gewehr mit den Aufprallgeschossen befand. Er ließ sich ins Moos sinken und setzte die Waffe zusammen.

Mike Borran schluckte.

»Was haben Sie vor?«

Johnnie McIntire kniff den Mund zu einem schmalen Strich zusammen.

»Als ob Sie das nicht wüssten. In den Staaten ist Gemma ein überführter und abgeurteilter Killer. Als man ihn aus dem Gefängnis holte, blieben drei Familienväter auf der Strecke. Man hatte ihm damals dreizehn Morde nachgewiesen. Aber er hat noch mehr auf dem Gewissen. Verlassen Sie sich darauf. Dieser Gemma ist kein Mensch. Er ist eine Ratte.«

Was Sie vorhaben, ist Mord ...«

McIntire schüttelte grimmig den Kopf.

»Ich halte das, was Sie eben gesagt haben, Ihrer Unerfahrenheit zugute«, erwiderte er gallig. »Wenn man eine Wanze zertritt, dann ist das Ungeziefervernichtung. Niemals ein Mord. Wie viele von den »Sonnenkinder« glauben Sie eigentlich, werden den Aufenthalt hier überleben, wenn Gemma erst das Kommando über sie hat? Soll ich es Ihnen sagen? Keines. Francesco Gemma gilt als Spezialist für Massenmorde. Und wenn Ihnen der Ausdruck Ungeziefervernichtung in diesem Zusammenhang nicht gefällt, dann mache ich Sie auf den Begriff der Putativ Notwehr aufmerksam. Man erledigt einen Menschen, bevor er einen selbst oder andere erledigt. Das sollte doch selbst in den Schädel eines Erz-Pazifisten passen. Wollen Sie die Verantwortung übernehmen, diesen Mann wieder laufen zu lassen?«

Mike Borran schwieg beharrlich. In seinem Kopf jagten sich die Gedanken.

»Na also«, knurrte der CIA-Mann und steckte das Zielfernrohr auf den Lauf des Gewehrs.

Er legte an. Buschwerk verdeckte sie zum Camp hinunter.

Borran sah, wie McIntires Finger sich um den Abzug krümmte.

Im Prinzip sah er ja ein, dass der CIA-Agent recht hatte. Aber da war noch etwas anderes tief in ihm verwurzelt. Borran war zu einem Mann erzogen worden, der sich echte Religiosität zwar nicht ins Mannesalter bewahrt hatte, aber der dennoch an die Ethik glaubte, die einem christlichen Humanismus zugrunde lag.

Und eines dieser Gesetze lautete: Du sollst nicht töten!

Borrans Hand versteifte sich, einem inneren Zwang gehorchend.

Dann sauste sie auf den Nacken McIntires herab.

Seine Karate-Lehrer im Ausbildungscamp südlich von Langley waren mit die besten gewesen.

Johnnie McIntire ließ das Gewehr fallen und streckte sich.

Und Francesco Gemma hatte die Gruppe um Sam Crown erreicht.

image

image

image