Der Schulranzen-Furz-Zerstörer

 

Timmie ist zweifellos ein mutiger 6-jähriger Junge. Er hat einen schönen glänzenden Schulranzen für seinen ersten Schultag von Mama und Papa bekommen und seine Eltern sind so stolz auf ihn. Er sieht so seriös in seiner Uniform und seinem übergroßen Ranzen aus.

 

Dieses Bild von Timmie trügt allerdings, denn wir alle ignorieren, was wirklich los war.

 

Timmie hat bereits schon eine bessere Beschäftigung in der Schule gefunden als seine Hausaufgaben zu machen.

 

Timmie bewahrt nicht seine Schulbücher und Hausaufgaben im Ranzen auf, sondern er versteckt seine selbstgemachten Lego-Monster darin.

 

Er verkauft nämlich ganz heimlich seine Lego-Gebilde für Geld.

 

Ich habe Timmie's Geheimnis ziemlich schnell durchschaut.

 

Ja meinem Nasengeruch entgeht nichts. Eines Nachts schlich ich in Timmie's Zimmer

und habe einen Blick in seinen Schulranzen geworfen und war sehr überrascht.

 

Der Ranzen war gefüllt mit ausgeflippten kleinen farbigen Lego-Figuren, ein paar anderen gruseligen Sachen, wie schleimige Schneckenhäuser und getrocknete Käfer.

 

Ich habe in dieser Nacht schamlos gelacht.

 

Wie auch immer, ich habe nicht zu viel Energie in diesen Gedanken verpufft.

 

Timmie ist sehr künstlerisch begabt. Ich weiß es, weil ich häufig von Timmies Lego-Kreationen Angst bekomme.

 

Papa hat schon immer gesagt, dass in Timmie ein echter Bastel-Star steckt.

 

Ich habe damals noch keine Ahnung von dem Ausmass dieser Lego- Monster-Besessenheit gehabt.

 

Mama, Papa und Susie denken, dass Timmie ein charmanter kleiner Erstklässler ist und seine Schulaufgaben zur Zufriedenheit seines Lehrers, Herrn Schnitzlewizzle erbringt.

 

Wir haben ja keinen blassen Schimmer davon, dass Timmie täglich aus dem Klassenzimmer schleicht, um das schnelle Geld zu verdienen.

 

Timmie ist sehr gechickt aus Schnitzlewizzle's Mathe-Klasse rauszuschlüpfen und er verkauft lieber seine selbstgebaute Lego-Kunst auf einer nahe gelegenen Spielzeug-Messe.

 

Timmie glaubt wirklich daran, dass Papa's Philosophie funktioniert, die lautet: Wandle Deine Passion in Profit um! Papa sagt, dass man nur mit diesem Motto Geld verdienen kann.

 

Hahahahahahaha! Passion in Gewinn umwandeln?

 

Wirklich? Manchmal hat Papa selsam skurile Ideen!

 

Wie auch immer, Timmie's Passion ist vor kurzem aufgeflogen und er wurde kürzlich vom Mathematik-Lehrer Herrn Schnitzlewizzle erwischt.

 

Hier ist die Geschichte vom Schulranzen-Furzer-Zerstörer und wie man ihn am effektivsten anwendet.

 

Timmie versucht aus der Mathematik-Klasse zu schleichen aber Schnitzlewizzle ist

schneller an der Tür und macht Timmie vor der gesammten Klasse verlegen.

 

Timmie hat noch nie einen peinlicheren Moment erlebt. Er wird vor der ganzen Klasse rot wie eine reife Tomate.

 

Die Schüler rufen: "LegoBoy ... LegoBoy ... LegoBoy!" und Timmie wird immer noch mehr verlegen.

 

Eine hart Nuss, denn jetzt kommt Schnitzlewizzle an Timmies Schreibtisch und durchwühlt sein Versteck im Schulranzen.

 

Der Lehrer ruft mit lauter Stimme: "Was haben wir denn da!"

 

In dem Moment ist Timmies Lego Welt zerbrochen und seine Schätze sind diesem Schnitzlewizzle ausgesetzt.

 

Die gemeinsten Klassen-Kameraden stellen sich auf die Stühle und gröhlen: "LegoBoy ... LegoBoy ... LegoBoy"

 

Der Lehrer nimmt sich jedes einzelne Lego-Teil vor und überprüft auch noch das Fach unter dem Schreibtisch.

 

Scheisse ... denkt Timmie für sich.

 

Mein Lego-Geschäft, das ich heimlich mache hat so gut geklappt. In den letzten 6 Monaten habe ich mir ein rentables kleines Vermögen zusammengewirtschaftet.

 

Jetzt sind meine kostbaren Schätze für immer verloren und alles wegen diesem Dödel. Ich hasse ihn dafür.

 

Ja, Herr Schnitzlewizzle ist ein gründlicher Mann und er benützt sogar Timmies Lego- Kreaturen als Beweismaterial, um das gestörte Verhalten des Jungen bei der Schul-Direktion zu melden.

 

Natürlich fliegt die ganze Geschichte auf weil Herr Schnitzlewizzle tatsächlich den Fall beim Schulleiter Herr Fuzzler direkt meldet. Mama und Papa bekommen daraufhin einen blauen Brief.

 

Verdammt noch mal, statt einen Jungen wie Timmie für seine Initiative als Jungunternehmer zu belohnen, bringt dieser Erbsenzähler und Sesselfurzer von Lehrer den Knaben in Verlegenheit und greift in sein Lego-Unternehmen ein.

 

Ich persönlich denke, dass Schnitzlewizzle ein totaler Versager ist!

 

Die Schulbeamten sollten Timmie eher eine Auszeichnung geben und ihn zum erfolgreichsten Jungunternehmer des Jahres krönen oder so etwas Ähnliches.

 

Stattdessen gibt ihm dieser überqualifizierte Tafelputzer einen Schock fürs Leben.

 

Es ist so schlimm, dass Timmie sogar die Schule wechseln will.

 

Wie auch immer, Mama und Papa nehmen sich dem Jungen an und lassen ihn wissen, dass ein Schulwechsel für Timmie keine Lösung ist.

 

Seine Mutter tröstet ihn und meint, dass aus Jungen, die nicht aufgeben Männer mit einem extrem guten Charakter werden (wie z.B. Timmie's Papa).

 

Timmie geht durch die schlimmste Zeit seines jungen Lebens, und ich will ihm ernsthaft helfen, aus dieser peinlichen Situation herauszukommen.

 

So entscheide ich mich, diesem Schnitzlewizzle-Dussel eine wertvolle Lektionen zu erteilen, die er für den Rest seines Lebens nicht vergessen wird!

 

Ich kann jetzt schon das Gesicht des Lehrer's sehen, wenn er an Timmie's Schreibtisch kommt und seinen Schulranzen mit fetten Wurstfinger durchwühlt.

 

Im folgenden erzähle ich Dir wie ich mich in Timmie's Rache- Geschichte einmische.

 

Ich denke da an den Schulranzen-Furz-Zerstörer.

 

Bevor Timmie am Morgen seine Schulsachen packt, setze ich mich neben den Ranzen.

 

Ich bin bereit zu schiessen, lasse eine lange Serie von Furz-Wolken in den Ranzen hinein und blase ihn auf wie einen Ballon. Meine Spezial-Mischung für diesen Sonderauftrag besteht aus würzigen weissen und scharfen roten Bohnen!

 

Als Timmie in der Schule ankommt, wartet Schnitzlewizzle schon auf ihn mit einem falschen Lächeln und beginnt, die Schultasche anzugrapschen.

 

"Heute bekomme ich das Bürschchen", denkt sich der Lehrer, denn Timmie's Ranzen ist aufgeblähter als je zuvor.

 

Schnitzlewizzle zu Timmie: "Jetzt geht's los, öffne sofort!"

 

Timmie ohne Schuldgefühle reicht ihm den Ranzen: "Hier, bedienen Sie sich!"

 

Boooooooooooooom, Schnitzlewizzle wird mit einem heissfeuchten Schlag auf die Seite geschleudert. Hurra, Hurra, der Schulranzen-Furz-Zerstörer hat funktioniert!

 

Herr Schnitzel-Gebläse oder wie auch immer sein Name ist, bekommt eine dampfende Miefwolke direkt vor die Nase gesetzt und whiffffffffffffffffff diese bläst ihn mit voller Wucht um.

 

Jetzt liegt die ganze Klasse einschliesslich Timmie am Boden vor lachen.

 

Die Schüler grölen: "Furz Schnitzle ... Furz Wizzle ... Furz Schnitzlewizzle!"

 

Der Lehrer hat seine Lektion gelernt, gab freiwillig die konfiszierte Lego-Ware zurück. Timmie war der Held der Klasse und musste die Schule nicht wechseln.

 

Was für ein tolles Gefühl, kreativen Kindern zu helfen!

 

Ich bin richtig stolz darauf, dass ich Timmie mit meinen Furz-Kenntnissen unterstützen konnte.

 

Er hat gelernt nicht mehr die Schule zu schwänzen und kann mit seiner geliebten Lego-Sammlung auf dem Flohmarkt am Wochende feilschen.

 

Audiobook:

 

Bitte clicke den link um das Audiobook Kapitel runterzuladen:

 

http://answerszone.info/fast-udemy-cash/furzbuchvolumen1/kapitel5

 

oder clicke hier um es zu bekommen:

Audio Book Bonus