Eine Tochter schreit plötzlich laut auf. Das Stimmengewirr im Restaurant hinter ihr verstummt. Ein Kellner kommt mit schnellen Schritten zu ihr. Er rennt nicht. Die Tochter zeigt auf die Tür. Rüttelt an der Klinke und weint gegen das solide Holz. «Mama.» Ein zweiter Kellner kommt mit einem Tafelmesser in der Hand. Er beugt sich vor und versucht, das Schloss aufzukriegen. Die Tochter geht rückwärts, bis sie an den anderen Kellner stößt, der ihr eine Hand auf die Schulter legt.
«Mach auf», sagt sie, obwohl sie zu weit entfernt ist, als dass die Mutter sie hören könnte.
Im Restaurant haben die Gäste ihre Unterhaltungen wieder aufgenommen, aber sie sind jetzt gedämpfter, es wird geflüstert und getratscht. Das Schloss klickt. Der Kellner hält einen Augenblick inne, bevor er vorsichtig die Tür öffnet. Sie knarrt nicht.
«Ruf einen Krankenwagen», sagt er.