Fr. Schlampampe, die ehrliche Frau und Gastwirtin zum Göldnen Maulaffen
Clarille und Charlotte, ihre Töchter
Edward und Fidele, Schlampampens zwei Hausbursche
Melinde, eines Bürgers Tochter in Plißine
Cleander, ein Candidatus Juris aus Marburg
Ursille, Schlampampens Köchin
Laux, ein lustiger Bote aus Hamburg
Servillo, ein Weinschenken-Junge
Schelmuffsky, Schlampampens ältster Sohn
Däfftle, Schlampampens jüngster Sohn
Lepsch und Fleck, zwei Hüpeljungen
Musander mit etlichen Musikanten[2]