Kapitel 12

Arbeitsplatzsicherheit in der Welt der KI

IN DIESEM KAPITEL

  • Nach neuen KI-Berufsfeldern suchen
  • Ihre Kompetenzen durch KI schützen
  • Fallstricke vermeiden

KI verändert unsere Arbeitsweise, kann aber menschliche Kompetenzen wie emotionale Intelligenz, Kreativität und strategisches Denken nicht ersetzen. In diesem Kapitel geht es darum, wie Sie Ihre Fähigkeiten für Aufgaben verbessern können, die die KI nicht erledigen kann. Es wird erklärt, wie Sie Ihre derzeitigen Kompetenzen auf neue Weise für diese Aufgaben einsetzen können, und wie Sie in naher Zukunft, wenn KI zum Alltag gehören wird, die Nase weiterhin vorn haben.

Aufgaben identifizieren, die KI nicht ersetzen kann

Auch wenn sich die KI weiterentwickelt, wird der Mensch bestimmte Aufgaben immer noch besser erledigen. Die KI-Funktionen werden zunehmend fortschrittlicher, aber der Mensch hat Stärken und Fähigkeiten, die zum jetzigen Zeitpunkt nur schwer von der Technologie kopiert werden können.

Zu diesen Stärken und Fähigkeiten gehören emotionale Intelligenz, Kreativität und strategisches Verständnis. In diesem Abschnitt wird der bleibende Wert menschlicher Fähigkeiten hervorgehoben, den die KI nur schwer erreichen kann. Und es wird auch darum gehen, wie Sie sich mit diesen Fähigkeiten Ihren Platz in einer KI-gesteuerten Zukunft sichern können.

Emotionale Intelligenz und menschliche Interaktion kultivieren

Emotionale Intelligenz (EQ) ist zum Teil die Fähigkeit, die Emotionen anderer zu erkennen und darauf zu reagieren. Sie ist ein Schlüsselelement für den Umgang mit Menschen, sei es am Arbeitsplatz oder in anderen Bereichen des Lebens. Obwohl die KI in vielerlei Hinsicht intelligent ist, kann sie Emotionen nicht so gut verstehen oder zeigen wie der Mensch.

Sie setzen Ihre emotionale Intelligenz jeden Tag ein, und sie ist entscheidend für eine gute Zusammenarbeit mit anderen. Es kommt in jedem Beruf darauf an, wie Sie mit Ihren Mitarbeitern und Kunden sprechen und sie verstehen. Denken Sie an einen Teamleiter oder einen Verkäufer – sie müssen gut darin sein, die Gefühle der Menschen zu lesen. Das ist etwas, was KI noch nicht leisten kann. KI kann uns Fakten und Zahlen liefern, aber sie versteht nicht, wie Menschen sich fühlen.

Auch wenn Sie mit jemandem nicht einverstanden sind, hilft Ihnen die emotionale Intelligenz, die Dinge zu klären. Sie hilft Ihnen, beide Seiten zu sehen und zu verstehen, wie sich jeder fühlt. Das ist extrem wichtig in beratenden Berufen oder wenn Probleme mit Kunden ausgeräumt werden müssen. KI-Tools können zwar bei einigen Aspekten helfen, aber diese Tools verstehen nicht die Feinheiten, um Frieden zwischen Menschen zu bewahren.

Gute Führungskräfte nutzen ihre emotionale Intelligenz, um ihre Teams zu inspirieren. Sie verstehen, wie sich ihre Teammitglieder fühlen, und nutzen diese Erkenntnis für ihre Entscheidungsfindung, was allen hilft, besser zusammenzuarbeiten. Wie eine Führungskraft zu denken, ist etwas, das KI nicht leisten kann. Bei der Führung geht es darum, die Menschen wirklich kennenzulernen, nicht nur darum, was die Daten sagen.

Da die KI immer häufiger zum Einsatz kommt, müssen Sie in der Lage sein, Emotionen zu verstehen und zu zeigen. So wird sichergestellt, dass Sie im Mittelpunkt des Prozesses bleiben, auch wenn die KI die Details regelt. Außerdem macht es Ihre Arbeit und Ihr Leben bedeutungsvoller, weil Sie mit den Menschen auf authentischere Weise in Kontakt treten.

Anregung zu kreativem und strategischem Denken

Zwei der wertvollsten menschlichen Fähigkeiten am Arbeitsplatz sind Kreativität und strategisches Denken. Anders als KI haben Menschen die einzigartige Fähigkeit, originelle Ideen zu entwickeln und komplexe Probleme auf innovative Weise zu lösen.

Lassen Sie uns überlegen, warum diese Fähigkeiten so wichtig sind. Wenn Sie dies verstehen, können Sie Ihren Vorsprung vor der KI in bestimmten Arbeitsbereichen wahren.

Beim kreativen Denken geht es darum, Dinge auf neue Weise zu sehen. Es ist die Fähigkeit, die zu Innovationen und Durchbrüchen führt. Wenn Sie kreativ denken, folgen Sie nicht einfach einem bestimmten Muster, sondern schaffen etwas Neues. Das kann von der Gestaltung eines atemberaubenden Kunstwerks bis zur Entwicklung einer bahnbrechenden Geschäftsstrategie alles sein.

Die KI ist mit ihrer derzeitigen Technologie gut darin, Informationen zu verarbeiten und Muster zu erkennen, aber sie schafft nicht wirklich etwas auf dieselbe Weise wie der Mensch. KI kann das, was sie weiß, mischen und anpassen, aber etwas völlig Neues zu erfinden, ist eine menschliche Fähigkeit.

Denken Sie zum Beispiel an ein Marketingteam, das eine Kampagne ausarbeitet. Die Teammitglieder schauen sich nicht nur Daten an, sondern nutzen ihre Kreativität, um eine Geschichte zu erzählen, die bei den Menschen ankommt. KI kann frühere erfolgreiche Kampagnen analysieren, aber der Funke, der eine neue, ansprechende Idee hervorbringt, kommt von Menschen. Das liegt daran, dass Menschen Emotionen, kulturelle Nuancen und die Feinheiten von Humor und Witz verstehen, die im Marketing so wichtig sind.

Ähnlich geht es beim strategischen Denken um die Planung zur Erreichung eines Ziels. Es geht darum, vorauszuschauen, das große Ganze zu verstehen und Entscheidungen zu treffen. Diese Entscheidungen beruhen auf dieser Mischung aus Wissen und Einsicht. Der Mensch ist gut darin, diese Art von Faktoren zu berücksichtigen, einschließlich potenzieller Risiken und Chancen.

Auf der Grundlage der Interpretation dieser Faktoren können wir dann eine Entscheidung über die weitere Vorgehensweise treffen. KI kann bei der Entscheidungsfindung helfen, indem sie datengestützte Erkenntnisse liefert. Die Fähigkeit, verschiedene Optionen zu prüfen und mögliche Ergebnisse zu antizipieren sowie Prioritäten zu setzen, ist jedoch eine eindeutig menschliche Fähigkeit.

Stellen Sie sich vor, der CEO eines Unternehmens entscheidet über die Ausrichtung des Unternehmens. Der CEO muss Markttrends, die Stärken des Unternehmens und die Maßnahmen der Wettbewerber bewerten. Auch globale Wirtschaftsfaktoren können eine Rolle spielen. KI-Tools können Daten zu diesen Faktoren liefern, die als Entscheidungsgrundlage dienen. Es ist jedoch die menschliche Fähigkeit zum strategischen Denken, mit dem die Daten interpretiert, die Auswirkungen verstanden und Entscheidungen getroffen werden können, um erfolgreich langfristige Ziele zu erreichen.

In Bereichen wie der Entwicklung neuer Produkte, der Führung von Unternehmen und der Schaffung von Kunst sind kreatives und strategisches Denken unerlässlich. Mit diesen Fähigkeiten können Sie mehr tun, als nur Probleme zu lösen. Sie ermöglichen es Ihnen, sich vorzustellen, wie die Welt sein könnte, und dann daran zu arbeiten, diese Vision zu verwirklichen. In dem Maße, in dem KI in der Arbeitswelt eingesetzt wird, wird immer deutlicher, wie wichtig kreative und strategische Fähigkeiten sind. Diese menschlichen Fähigkeiten sorgen dafür, dass Unternehmen wachsen, sich zum Besseren verändern und erfolgreich sind.

Wenn Sie KI in Ihre Arbeitsabläufe integrieren, sollten Sie nicht vergessen, dass kreatives und strategisches Denken Fähigkeiten sind, die den Fortschritt und neue Ideen vorantreiben. Selbst in einem Umfeld, in dem KI allgegenwärtig ist, sind diese einzigartigen menschlichen Beiträge nach wie vor unerlässlich und äußerst wertvoll. Dieses Gleichgewicht zwischen menschlichen Fähigkeiten und KI zeigt, dass beide ihren Platz haben, um uns voranzubringen.

Engagieren Sie sich für die Arbeitsplätze der Zukunft

Mit der zunehmenden Verbreitung von KI in der Arbeitswelt ist es wichtig, sich zu überlegen, welche Berufe davon betroffen sein könnten und welche nicht. KI ist in vielen Bereichen großartig, aber es gibt immer noch Jobs, bei denen menschliche Fähigkeiten wichtiger sind. Bei diesen Jobs kommt es auf die Fähigkeit an, Menschen zu verstehen, kreativ zu sein und vorausschauend zu denken.

Hier finden Sie die Arten von Berufen, die in Zukunft wichtig sein werden, und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um in diesen Berufen erfolgreich zu sein:

  • Berufe, die die Fähigkeit erfordern, die Gefühle von Menschen zu verstehen: Dazu gehören Berufe wie Berater, Sozialarbeiter und Personalverantwortliche. KI kann viele Informationen verarbeiten, aber sie versteht nicht wirklich, wie sich Menschen fühlen. In diesen Berufen ist die Fähigkeit, mit anderen in Kontakt zu treten und ihre Probleme zu verstehen, etwas, das nur Menschen gut können.
  • Kreative Berufe: Zu dieser Kategorie gehören Künstler, Designer und Menschen, die in der Unterhaltungsbranche arbeiten. In diesen Berufen geht es darum, neue Dinge zu schaffen. KI kann helfen, aber wirklich neue und originelle Ideen kommen von Menschen. Menschen nutzen ihre Fantasie und ihre Erfahrungen, um Kunst zu schaffen, neue Dinge zu entwerfen und andere zu unterhalten.
  • Berufe in Wirtschaft und Management: Menschen in diesen Funktionen müssen für die Zukunft planen und Entscheidungen treffen, die für ihr Unternehmen von Vorteil sind. Sie müssen zum Beispiel darüber nachdenken, was ihre Konkurrenten tun und was die Kunden wollen. KI kann ihnen Informationen liefern, aber diese wichtigen Entscheidungen müssen von Menschen getroffen werden.
  • Berufe im Gesundheitswesen: Die Gesundheitsfürsorge ist ein weiterer Bereich, in dem der Mensch sehr wichtig ist. Ärzte, Krankenschwestern und andere Mitarbeiter des Gesundheitswesens behandeln nicht nur Krankheiten. Sie kümmern sich auch um ihre Patienten und verstehen ihre Bedürfnisse. KI kann Behandlungen vorschlagen, aber es sind die Mitarbeiter des Gesundheitswesens, die den Patienten die nötige Pflege und Unterstützung bieten.
  • Lehrkräfte: Lehrkräfte spielen eine Schlüsselrolle, die die KI nicht einnehmen kann. Sie unterrichten nicht nur, sie inspirieren und verstehen ihre Schüler. KI kann helfen, das Lernen zu erleichtern, aber die Ermutigung und Anleitung, die Lehrer bieten, können nur Menschen bieten.
  • Arbeitsplätze in der Forschung und Entwicklung neuer Produkte: Bei diesen Tätigkeiten geht es darum, neue Dinge herauszufinden und neue Technologien zu entwickeln. Menschen sind neugierig und stellen Fragen, die zu Entdeckungen führen – etwas, das KI nicht leisten kann. Die Entwicklung dieser Fähigkeiten wird Ihnen helfen, für eine Zukunft gerüstet zu sein, in der KI verbreitet ist.

Neue Rollen in der Arbeitswelt, die KI nutzen

Wenn KI in Zukunft einen immer größeren Teil der Arbeit einnimmt, werden neue Arten von Arbeitsplätzen entstehen. Diese Arbeitsplätze werden mit KI arbeiten, aber es werden Menschen benötigt, die sicherstellen, dass die dortigen Aktivitäten mit den Zielen und Interessen eines Unternehmens übereinstimmen.

Hier werden Personen benötigt, die über eine entsprechende Qualifikation verfügen:

  • Sie sind Experten für die Integration von KI in verschiedene Bereiche eines Unternehmens: Diese KI-Integrationsspezialisten wissen viel über Technologie und die Funktionsweise von Unternehmen. Sie helfen dabei, KI-Tools so einzusetzen, dass sie für ein bestimmtes Unternehmen am besten funktionieren.
  • Sie sind in der Lage, als KI-Ethiker zu fungieren: Sie setzen die KI so ein, dass sie angemessen und unvoreingenommen ist. Sie verstehen die Regeln der KI und helfen Unternehmen dabei, sie zu nutzen, ohne Kunden zu schädigen oder das Unternehmen unnötigen Haftungsrisiken auszusetzen.
  • Sie sind in der Lage zu steuern, wie KI und Menschen zusammenarbeiten: Sie konzentrieren sich auf die Optimierung der Arbeitsabläufe zwischen Mensch und KI. Diese Manager stellen sicher, dass sowohl Menschen als auch KI das tun, was sie am besten können.
  • Sie sind Experten für Datenschutz: Da die KI immer mehr Informationen nutzt, wird die Sicherheit dieser Daten eine wichtige Aufgabe sein. Die Mitarbeiter in diesen Funktionen schützen personenbezogene Daten und sorgen dafür, dass das Unternehmen die Datenschutzgesetze einhält.

Diese neuen Berufe sind nur ein Beispiel dafür, wie KI mehr neue Möglichkeiten schafft. Diese Arbeitsplätze der Zukunft werden geschäftliche, technische und zwischenmenschliche Fähigkeiten kombinieren, um Probleme zu lösen und mit anderen zusammenzuarbeiten.

Weiterqualifizierung für KI-sichere Arbeitsplätze

In naher Zukunft wird KI wahrscheinlich die Arbeit einiger Menschen ersetzen und andere befähigen. Sie sollten deshalb lernen, KI zu nutzen und sie zu Ihrem Vorteil einzusetzen. Nutzen Sie die KI-Tools, die Sie unersetzlich machen werden. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten verbessern, sind Sie in der Lage, künftige Karrierechancen optimal zu nutzen.

Übersetzen Sie Ihre aktuellen Fähigkeiten in KI-gerechte Rollen

Im vorherigen Abschnitt haben wir untersucht, wie Sie neue Fähigkeiten erwerben können. In diesem Abschnitt geht es darum, wie Sie diese Fähigkeiten in KI-sichere Rollen übertragen können. Bei der Anpassung an ein KI-gestütztes Arbeitsumfeld ist es wichtig zu verstehen, wie Ihre Fähigkeiten in diese neue Landschaft passen.

Sie müssen den Wert Ihrer Fähigkeiten erkennen und herausfinden, wie Sie sie einsetzen können. Wir untersuchen, wie Sie Ihre Fähigkeiten so umgestalten und einsetzen können, dass sie die KI ergänzen, damit Ihre Fähigkeiten relevant und gefragt bleiben.

Analyse der Übertragbarkeit von Kompetenzen

Angesichts der raschen Einführung von KI in der Industrie ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihre vorhandenen Fähigkeiten auf neue Weise nutzen können. Bei diesem Prozess, der als Analyse der Übertragbarkeit von Kompetenzen bezeichnet wird, geht es darum, herauszufinden, welche Ihrer Fähigkeiten auf KI-resistente Aufgaben angewendet werden können.

Bei der Übertragbarkeit von Kompetenzen geht es darum, vielseitig und anpassungsfähig zu sein. Es geht um die Fähigkeit, Kompetenzen aus einem Bereich in einem anderen Bereich einzusetzen. Wenn Sie zum Beispiel in Ihrem aktuellen Job gut darin sind, Probleme zu lösen, können Sie diese Kompetenz auch auf einen anderen Job übertragen, selbst wenn es sich um einen neuen Bereich handelt.

Zur Durchführung dieser Analyse:

  • Führen Sie die Kompetenzen auf, die Sie bei Ihrer derzeitigen Tätigkeit einsetzen. Dabei kann es sich um »Hard Skills« handeln, zum Beispiel bestimmte technische Fähigkeiten, oder um »Soft Skills«, zum Beispiel Kommunikation oder Teamarbeit. Wenn Sie Ihre Liste erstellt haben, überlegen Sie, wie jede Kompetenz in anderen Bereichen nützlich sein könnte. Nehmen wir zum Beispiel an, dass Sie gut darin sind, Dinge zu organisieren und Ihre Zeit einzuteilen. In diesem Fall sind diese Kompetenzen wertvoll für Aufgaben im Projektmanagement, die wahrscheinlich nicht durch KI automatisiert werden können.
  • Nennen Sie die Kompetenzen, die in Berufen gefragt sind, in denen KI eingesetzt wird. Dazu können Kenntnisse über die Arbeit mit KI-Tools, Datenanalyse oder digitales Marketing gehören. Vergleichen Sie diese gefragten Kompetenzen mit Ihren aktuellen Kompetenzen. Wo stimmen sie überein? Diese Überschneidung zeigt, wo Sie bereits auf KI-resistente Aufgaben vorbereitet sind.

Wie im vorangegangenen Beispiel über die Durchführung einer Kompetenz- und Lückenanalyse können Sie auch ein KI-Tool wie ChatGPT verwenden, um ein Brainstorming über die Übertragbarkeit Ihrer Kompetenzen durchzuführen. Versuchen Sie es mit einem Prompt wie: »Kannst du mir ein paar Fragen stellen, damit ich darüber nachdenke, wie die Kompetenzen, die ich gut beherrsche, in verschiedenen Berufen eingesetzt werden können, vor allem, weil sich viele Berufe aufgrund von Computern und intelligenter Technologie verändern?« Dieser Prompt wird Sie auf den richtigen Weg bringen, um zu verstehen, wie Ihre Kompetenzen in verschiedenen Rollen und Kontexten eingesetzt werden können.

Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit sind hier entscheidend. Vielseitig zu sein bedeutet, eine Reihe von Kompetenzen zu besitzen, die man in verschiedenen Situationen einsetzen kann. Anpassungsfähigkeit setzt voraus, dass man offen dafür ist, neue Dinge zu lernen und seine Arbeitsweise zu ändern. In einem Arbeitsmarkt, auf dem immer mehr KI eingesetzt wird, sind Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit wertvolle Eigenschaften. Sie zeigen, dass Sie mit den Veränderungen Schritt halten und sich je nach Bedarf in verschiedene Rollen einfügen können.

Tabelle 12.1 zeigt ein Beispiel für eine Analyse der Übertragbarkeit von Kompetenzen.

Aktuelle Fertigkeit

Beschreibung

KI-resistente Rollen

Übertragung von Kompetenzen

Lösung von Konflikten

Effizientes Management und Beilegung von Streitigkeiten

Personalleiter, Vermittler in Sachen KI-Ethik

Unverzichtbar in Rollen, in denen das Verständnis menschlicher Emotionen und das Finden einer gemeinsamen Basis entscheidend sind, insbesondere bei ethischen Überlegungen zum Einsatz von KI

Krisenmanagement

Management und Bewältigung von Notfällen in Unternehmen

KI-Risikomanager, Planer der Geschäftskontinuität

Unverzichtbare Aufgaben, die schnelles Denken und effektive Lösungen in kritischen Situationen erfordern, insbesondere wenn KI-Systeme unvorhergesehene Ereignisse nicht vorhersagen können

Kulturelle Sensibilität

Verständnis und Respekt für unterschiedliche kulturelle Perspektiven im Geschäftsleben

KI-Ethik-Berater, internationaler Geschäftsentwickler

Wertvoll für Aufgaben, bei denen sichergestellt werden muss, dass KI-Tools und -Produkte kultursensibel und an verschiedene globale Märkte anpassbar sind

Tabelle 12.1: Beispiel für die Analyse der Übertragbarkeit von Kompetenzen

Um Ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit zu verbessern, sollten Sie versuchen, regelmäßig neue Dinge zu lernen. Das muss nicht immer eine formale Ausbildung bedeuten – es kann so einfach sein wie die Übernahme einer neuen Aufgabe bei der Arbeit oder das Erlernen eines neuen Tools. Je mehr Sie lernen, desto mehr Kompetenzen haben Sie zu bieten.

Das Ziel der Analyse der Übertragbarkeit von Kompetenzen besteht nicht darin, neu anzufangen, sondern auf dem aufzubauen, was Sie bereits können. Sie wollen Ihre Kompetenzen in einem neuen Licht sehen und verstehen, wie sie in einem sich verändernden Arbeitsmarkt wertvoll sein können. Auf diese Weise sind Sie für neue Aufgaben gerüstet, die nicht rein durch KI erledigt werden können, und Ihre Karriere wird sich weiterentwickeln.

Rollenentwicklung und Anpassung

KI wird eine Rollenentwicklung mit sich bringen. Das bedeutet, dass Ihre heutigen Aufgaben morgen schon anders aussehen können. Im folgenden Abschnitt gehen wir der Frage nach, wie Sie Ihre derzeitigen Kompetenzen anpassen können, um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden.

In einigen Berufen kann KI Aufgaben übernehmen, die früher von Menschen erledigt wurden, wie die Analyse von Daten oder die Planung von Terminen. Das bedeutet nicht, dass diese Jobs verschwinden werden. Vielmehr wird sich der Schwerpunkt der Aufgaben verlagern. Ein Datenanalyst wird beispielsweise weniger Zeit mit dem Sammeln von Daten verbringen (weil die KI das übernehmen kann) und stattdessen mehr Zeit auf die Interpretation der Daten und das Treffen von Entscheidungen auf der Grundlage dieser Daten verwenden.

Es bedeutet auch, dass man sich mehr auf die Kompetenzen konzentriert, in denen die KI weniger stark ist, wie kreatives Denken, Verständnis für Menschen und das Treffen komplexer Entscheidungen. Wenn Sie zum Beispiel im Marketing tätig sind, können Sie KI nutzen, um Kundentrends zu analysieren, aber Sie werden Ihre Kreativität einsetzen, um Kampagnen zu entwerfen, die diese Kunden ansprechen.

Wie können Sie also Ihre Kompetenzen an diese sich verändernden Rollen anpassen? Beginnen Sie damit, sich über die in Ihrem Bereich verwendeten KI-Tools zu informieren. Es gibt viele Online-Kurse, wie zum Beispiel die kostenlosen Kurse, die von Learn Prompting (https://learnprompting.org) angeboten werden (siehe Abbildung 12.1), die Ihnen dabei helfen können.

Denken Sie auch an die Teile Ihrer Arbeit, die eine menschliche Note benötigen, wie den Aufbau von Beziehungen, das Lösen unerwarteter Probleme oder das Entwickeln neuer Ideen. Wenn Sie sich auf diese Bereiche konzentrieren, bleiben Sie in Ihrem Job wichtig, auch wenn die KI mehr Aufgaben übernimmt.

Das Ziel ist nicht, mit der KI zu konkurrieren, sondern mit ihr zu arbeiten. Wenn Sie Ihre Kompetenzen anpassen, können Sie KI zu einem Werkzeug machen, das Ihnen hilft, Ihre Arbeit besser zu machen, und nicht zu etwas, das Sie ersetzt. Es geht darum, mit den Veränderungen zu wachsen und nicht nur zu versuchen, mitzuhalten.

“Screenshot zeigt ein Beispiel für einen Prompt, den ein Texter verwenden könnte, um KI einen Entwurf eines Blogbeitrags bewerten zu lassen.”

Abbildung 12.1: Learn Prompting bietet kostenlose Kurse zur Anwendung generativer KI an.

Eine KI-resistente Laufbahn

Da KI in vielen Berufen eine große Rolle spielen wird, ist es wichtig, herauszufinden, wie man in Berufe wechseln kann, die nicht von KI übernommen werden können. Dieser Wandel hin zu KI-resistenten Rollen erfordert sorgfältige Planung und einen positiven Ansatz.

Überlegen Sie zunächst, was Sie gut können und wie diese Fähigkeiten in Jobs eingesetzt werden können, die von der KI nicht betroffen sind. Das bedeutet, dass Sie sich überlegen sollten, wo Ihre Stärken liegen und wie diese mit Berufen zusammenpassen, die eine menschliche Note erfordern, wie Menschenkenntnis oder Kreativität. Berufe im Gesundheits- oder Bildungswesen oder Berufe, bei denen Sie wichtige Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen müssen, sind gute Beispiele.

Dann bringen Sie mehr über Berufe in Erfahrung, die sich durch KI wahrscheinlich nicht verändern werden. Gesundheitswesen, Bildung und kreative Berufe sind Bereiche, in denen menschliche Interaktion, Visionen und Individualität sehr wichtig sein können. Suchen Sie nach Jobs in diesen Bereichen, in denen Ihre Fähigkeiten wertvoll sind.

Danach sollten Sie mehr über diese KI-sicheren Berufe lernen. Vielleicht müssen Sie Kurse oder Workshops besuchen oder diese Berufe in Praktika ausprobieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es in diesen Bereichen Neues gibt und wie KI eingesetzt wird. Auf diese Weise können Sie sich auf die kommenden Entwicklungen vorbereiten.

Die Vernetzung ist ein wichtiger Bestandteil eines Berufswechsels. Treffen Sie Menschen, die in dem Bereich arbeiten, für den Sie sich interessieren. Gehen Sie zu Veranstaltungen, treten Sie Online-Gruppen bei, und sprechen Sie über die Zukunft der Arbeit mit KI. Der Aufbau eines Netzwerks kann Ihnen neue Chancen eröffnen und Sie bei diesem Wechsel unterstützen.

Seien Sie bereit, Neues zu lernen. Ein Berufswechsel kann schwierig sein, aber bewahren Sie eine positive Einstellung. Seien Sie offen für neue Erfahrungen, und lernen Sie sowohl aus den guten als auch aus den schlechten.

Überlegen Sie, wie sich diese berufliche Veränderung auf Ihr Leben auswirken wird, zum Beispiel auf Ihr Einkommen und darauf, wie Sie Ihre Zeit verbringen. Vergewissern Sie sich, dass der neue Beruf zu Ihren langfristigen Zielen passt. Es geht nicht nur darum, einen Job zu finden, der sicher vor künstlicher Intelligenz ist – es geht auch darum, eine Arbeit zu tun, die Ihnen gefällt und bei der Sie Ihre Fähigkeiten einsetzen können.

Der Übergang zu einer KI-resistenten Karriere bedeutet, dass man seine Fähigkeiten kennt, neue Dinge lernt, Kontakte knüpft und gut plant. Wenn Sie das tun, können Sie problemlos in eine Karriere einsteigen, in der Sie neben und mit der KI arbeiten können und nicht durch sie ersetzt werden.

Berufliche Übergänge steuern

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie problemlos in neue KI-bezogene Berufe einsteigen können. Anhand von Beispielen zeigen wir, wie Sie Ihre Fähigkeiten auf neue Art und Weise einsetzen und sich dadurch große Chancen eröffnen können. Möglicherweise werden Sie nicht in die von uns als Beispiel genannten Berufe wechseln, aber Sie können diese Informationen auf jeden Beruf übertragen, der Ihnen vorschwebt.

Anpassung an neue Realitäten

KI-Tools bringen neue und unglaubliche Fähigkeiten für eine Vielzahl von Berufen mit sich. Zu diesen Fähigkeiten gehören die Steigerung der Produktivität und die Unterstützung der Kreativität. Aufgaben, die früher Stunden gedauert haben, können jetzt in Sekunden erledigt werden. Je mehr Fachleute KI in ihre täglichen Arbeitsabläufe integrieren, desto tiefgreifender werden die Auswirkungen.

Ein Beruf, der sich besonders schnell und stark verändert hat, ist die Schriftstellerei. Nehmen wir zum Beispiel Werbetexter. Diese Fachleute schreiben Texte für Dinge wie Anzeigen, Bloginhalte und Marketing-E-Mails. KI kann ihnen dabei helfen, erste Entwürfe von Beiträgen zu skizzieren, bessere Worte zu finden und eine Botschaft auf ein bestimmtes Publikum zuzuschneiden. Sie kann Feedback zur Arbeit des Texters liefern, sodass dieser seinen Output verbessern kann.

Abbildung 12.2 zeigt ein Beispiel für einen Prompt, den ein Texter verwenden könnte, um KI einen Entwurf eines Blogbeitrags bewerten zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Beitrag die gewünschte Wirkung erzielt und mehr Aufrufe erhält.

Diese Verlagerung des Schwerpunkts ist entscheidend. Es geht darum, die KI so zu steuern, dass sie raffinierte Inhalte produziert und das unersetzliche menschliche Verständnis des Werbetexters durch Storytelling und Publikumsverständnis zur Geltung bringt.

Screenshot von Synthesia, eine KI-Videoplattform, die aus Text realistische Videos erstellt, die sich für Geschäftspräsentationen, Schulungsvideos und Marketing eignen.

Abbildung 12.2: KI-Tools können Vorschläge zur Verbesserung schriftlicher Inhalte wie Blogbeiträge machen.

In anderen Berufen finden die Menschen heraus, dass KI sie bei ihrer Arbeit auf neue Weise unterstützen kann. Im Vertrieb kann KI zum Beispiel Kundendaten analysieren, um Verkäufern zu helfen, die Wünsche ihrer Kunden zu verstehen.

Um sich an diese neuen beruflichen Gegebenheiten anzupassen, sollten Sie sich zunächst über die KI-Tools und Schulungen in Ihrem Bereich informieren. Wir erwähnen viele dieser Ressourcen in diesem Buch. Seien Sie auch offen für neue Wege, Ihre Arbeit zu erledigen. KI kann einige Teile Ihrer Arbeit verändern, aber sie eröffnet auch neue Möglichkeiten. Betrachten Sie KI als etwas, das Ihre Fähigkeiten erweitert, nicht als etwas, das Ihnen diese nimmt. Wenn Sie lernen, mit KI zu arbeiten, können Sie Ihre Arbeit interessanter gestalten und Dinge tun, die Sie vorher nicht tun konnten. Es geht darum, mit den Veränderungen zu wachsen und sie zu Ihrem Vorteil zu nutzen.

Die berufliche Landschaft im Wandel

Die Art und Weise, in der sich einzelne Stellen an die KI anpassen, ist Teil eines größeren Trends. Es geht nicht nur um einen Job, sondern darum, wie KI die gesamte Arbeitswelt umgestaltet. In verschiedenen Branchen entwickeln sich traditionelle Rollen weiter. Ein großartiges Beispiel sind Grafikdesigner, die zum KI-gestützten User Experience (UX)/UI-Design übergehen und zeigen, wie KI-Tools ihre Arbeitsabläufe erheblich unterstützen können.

Grafikdesigner, die für ihre künstlerischen Fähigkeiten bekannt sind, finden dank KI spannende neue Aufgaben im UX/UI-Design. Diese KI-Tools helfen ihnen bei der automatischen Einrichtung von Layouts und der Farbauswahl und bieten sogar Ideen für die Benutzererfahrung auf der Grundlage dessen, was Menschen mögen und wollen. Das bedeutet, dass Designer mehr Zeit für den kreativen Teil ihrer Arbeit aufwenden können, während KI die sich wiederholenden oder datenorientierten Aufgaben übernimmt.

Im Marketing wird KI eingesetzt, um herauszufinden, welche Kunden am besten angesprochen werden können und um intelligentere Kampagnenpläne zu erstellen. Marketingspezialisten verlassen sich heute auf KI, um Einblicke in das Kundenverhalten zu erhalten, was ihnen hilft, effektivere Marketingstrategien zu entwickeln.

Die Integration von KI in Ihre Arbeit bedeutet nicht, dass Sie Ihren Job an eine Maschine verlieren. Vielmehr geht es darum, Ihre Arbeit einfacher und effizienter zu machen. KI wirkt wie ein Werkzeug, das Ihnen hilft, sich auf die Teile Ihrer Arbeit zu konzentrieren, bei denen Ihre menschlichen Fähigkeiten und Ihre Kreativität wirklich gefragt sind.

Insgesamt wird der Wechsel von traditionellen Rollen zu neuen KI-gestützten Jobs zur Regel werden. Es ist eine Chance für die Menschen, sich beruflich weiterzuentwickeln und neue Arbeitsmöglichkeiten zu finden.

Vermeidung von Fallstricken

Der Wechsel zu einem neuen Arbeitsplatz, an dem KI in fast alles integriert ist, kann eine Herausforderung sein. Man sollte wissen, wie man in diese neue KI-gestützte Rolle einsteigt und darin arbeitet. Hier einige Ideen für einen reibungslosen Jobwechsel, egal, ob Sie bereits Erfahrung haben oder gerade erst anfangen:

  • Lernen Sie die Technologie kennen. Verstehen Sie, wie Sie KI in Ihrem Wunschberuf einsetzen werden. Dabei geht es nicht nur um die Technik, sondern auch darum, wie KI die Art und Weise verändert, wie Sie Ihre Arbeit erledigen. Im Marketing zum Beispiel kann KI Daten sortieren, aber man braucht Menschen, um sie sinnvoll zu nutzen und zu planen, was als Nächstes zu tun ist.
  • Seien Sie flexibel. Die Fähigkeit, sich zu verändern und weiter zu lernen, ist wichtig. Jobs mit KI ändern sich schnell, also seien Sie flexibel und bereit, Neues zu lernen.
  • Knüpfen Sie Verbindungen. Networking ist der Schlüssel. Wenn Sie Kontakte zu Menschen in dem Bereich knüpfen, in dem Sie arbeiten möchten, können Sie Hilfe und Ratschläge erhalten und vielleicht sogar Hinweise auf eine Stelle bekommen. Es ist gut, mit anderen zu sprechen, die bereits die beruflichen Veränderungen vorgenommen haben, die Sie anstreben.
  • Seien Sie geduldig und realistisch. Ein Arbeitsplatzwechsel, vor allem zu einer Stelle mit künstlicher Intelligenz, geht nicht von heute auf morgen. Es kann sein, dass Sie auf einer niedrigeren Ebene anfangen oder einen Umweg nehmen müssen, um dorthin zu gelangen, wo Sie hinwollen.
  • Halten Sie Ihre Fähigkeiten aktuell. Vergessen Sie nicht Fähigkeiten wie Kreativität und andere Soft Skills. Da die KI immer mehr technische Aufgaben übernimmt, werden diese Fähigkeiten noch wichtiger.
  • Bitten Sie um Hilfe. Es ist in Ordnung, um Rat zu fragen. Karriereberater, Mentoren oder Kurse können Ihnen den Rat und die Richtung vermitteln, die Sie brauchen.

Früh übt sich, wer ein Fan werden will

Als Nächstes befassen wir uns mit der Idee, ein frühzeitiger Anwender neuer Technologien zu werden. Wir untersuchen den proaktiven Einsatz von KI, nicht nur, weil man es muss, sondern um voranzukommen. Wenn Sie zu den Ersten gehören, die neue KI-Technologien einsetzen, kann das dazu führen, dass man Sie als »Ideengeber« sieht – und das ist gut so!

Einführung neuer Technologien

Es ist wichtig, KI-Technologien zu nutzen und mit ihnen zu experimentieren. Probieren Sie verschiedene Software oder Tools in Ihrem Beruf oder auch nur zum Spaß aus. So können Sie sie besser kennenlernen und sehen, wie sie Ihnen bei Ihrer Arbeit helfen können. Hier ein paar Beispiele für Tools, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • ChatBot (www.chatbot.com): ChatBot ist ein KI-Chatbot-Builder, der es Unternehmen ermöglicht, kommunikative Agenten für den Kundenservice zu erstellen und zu implementieren, um die Kundeninteraktion und den Support zu verbessern.
  • ChatGPT (https://openai.com/chatgpt): ChatGPT ist ein leistungsfähiges Sprachmodell, das sich durch die Generierung von Texten auszeichnet, die für die Erstellung von Inhalten, automatische Kundendienstantworten und Sprachübersetzungen nützlich sind. Sie haben es an verschiedenen Stellen dieses Buches schon kennengelernt.
  • Jasper (www.jasper.ai): Jasper ist ein KI-Schreibassistent, der bei der Erstellung hochwertiger Inhalte hilft, von Marketingtexten bis hin zu Blogbeiträgen, und so die Produktivität von Inhaltserstellern und Marketingspezialisten steigert.
  • Synthesia (www.synthesia.io): Synthesia ist eine KI-Videoplattform, die aus Text realistische Videos erstellt, die sich für Geschäftspräsentationen, Schulungsvideos und Marketing eignen (siehe Abbildung 12.3).
  • Zapier (https://zapier.com): Zapier ist zwar nicht ausschließlich auf künstliche Intelligenz ausgerichtet, automatisiert aber Arbeitsabläufe zwischen verschiedenen Webanwendungen, rationalisiert Prozesse für Unternehmen und erhöht die Effizienz von Aufgaben.

Neues auszuprobieren, auch wenn es nicht immer klappt, gehört zum Lernen. Jedes Mal, wenn man etwas Neues ausprobiert, lernt man wahrscheinlich auch etwas Neues. Die Bereitschaft, zu testen, zu lernen und sich zu verändern, macht Sie gut im Umgang mit neuen Technologien.

Zwei Personen im Büro sprechen über künstliche Intelligenz und natürliche Dummheit.

Abbildung 12.3: Mit Synthesia können Sie komplette Videos aus Textanweisungen erstellen.

Sich über neue Technologien auf dem Laufenden zu halten, sie zu üben, mit anderen darüber zu sprechen und bereit zu sein, sie auszuprobieren, kann Ihnen bei der Arbeit wirklich helfen. Es kann Sie zu einem Vorreiter bei der Nutzung neuer Technologien machen und Ihnen helfen, Ihre Arbeit besser zu erledigen.

Vordenker im Bereich KI werden

KI kann eine Schlüsselrolle dabei einnehmen, Ihnen eine Rolle als Vordenker in Ihrem Bereich zu verschaffen. Durch den Einsatz von KI können Sie neue Ideen einbringen und als fortschrittlich wahrgenommen werden. Hier einige Möglichkeiten, wie KI Ihre Vordenkerrolle fördern kann:

  • KI liefert Ihnen schnell eine große Menge an Informationen und unterschiedliche Perspektiven. Diese Informationen können Sie auf neue Ideen bringen, auf die Sie selbst vielleicht nicht gekommen wären. KI kann zum Beispiel Trends und Daten in Ihrem Bereich analysieren und Ihnen dabei helfen, zu erkennen, wohin sich die Dinge entwickeln und worauf Sie sich konzentrieren sollten.
  • KI hilft Ihnen, Ihr Publikum besser zu verstehen. KI-Tools wie Datenanalyseplattformen können Ihnen zeigen, woran die Öffentlichkeit interessiert ist oder worüber sie sich Sorgen macht. Dies kann Ihnen helfen, Botschaften oder Inhalte zu erstellen, die die Anliegen Ihrer Zielgruppe wirklich ansprechen.
  • Mit KI können Sie Ihre Ideen schnell testen. Sie können beobachten, was funktioniert und was nicht, ohne viel Zeit oder Ressourcen zu investieren. Das bedeutet, dass Sie mehr neue Dinge ausprobieren und die besten Ideen schneller finden können.

Durch Innovation einen Wettbewerbsvorteil erlangen

Die Einführung von KI kann Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Sie ermöglicht es Ihnen, Dinge auf neue und bessere Weise zu tun. KI kann viele Informationen schnell durchsehen und hilfreiche Erkenntnisse finden. Dies kann zu neuen Ideen führen, zum Beispiel zu neuen Wegen, mit Kunden zu sprechen oder Probleme zu lösen, für die es lange keine Lösung gegeben hat.

Bei der Innovation geht es nicht immer um große Veränderungen. Manchmal geht es um kleine Verbesserungen, die Ihre Arbeit besser und einfacher machen. KI kann Ihnen Routineaufgaben abnehmen, sodass Sie mehr Zeit haben, neue Ideen zu entwickeln und Probleme zu lösen. Selbst kleine Änderungen können Ihre Arbeit deutlich verbessern.

Wenn Sie KI mit dem kombinieren, was Sie bereits gut können, können Sie wirklich kreative Ideen entwickeln. Es geht nicht nur um den Einsatz von KI-Tools, sondern darum, sie zu einem Teil der eigenen Arbeitsweise zu machen. Das hilft Ihnen, neue und aufregende Dinge zu tun.