1. zyklushälfte

Waffeln

Zutaten für etwa 10 Waffeln

Zubereitung

Wasser, Milch, Quark und Eier mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse vermengen. Anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig rühren. Optional noch Proteinpulver hinzufügen. Den Teig in ein eingefettetes Waffeleisen geben und die Waffeln goldbraun backen. Mit frischem Obst und Nussmus garnieren.

Variationsidee

Schon einmal probiert, Waffeln mit herzhaften Beilagen zu essen?

images

Süßes Rührei

Zutaten für 2 Portionen

Zubereitung

Die Eier mit der Milch verquirlen und mit dem Kokosöl in eine Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze stocken lassen. Zwischendurch mit einem Pfannenwender durchmischen. Die Banane stückeln und mit in die Pfanne geben. Abschließend Mandelsplitter, Kokosraspeln und Zimt unterheben. Zum Schluss mit Nussmus nach Belieben garnieren.

images

Bircher-Müsli

Zutaten für 2 Portionen

Zubereitung

Alle trockenen Zutaten in eine verschließbare Schüssel geben. Den Apfel und die Zucchini reiben. Zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben. Quark, (Pflanzen-)Milch und Zitronensaft hineingeben und verrühren, bis ein cremiges Müsli entsteht. So viel Wasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Das Müsli dickt dabei noch etwas ein.

images

KichererbseNCurry

Zutaten für 2 Portionen

Zubereitung

Den Reis nach Packungsanleitung kochen. Das Gemüse in Stücke schneiden und mit Kokosöl in einer Pfanne kurz anbraten. Anschließend die Kokosmilch hinzugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Separat die Kichererbsen kross anbraten und mit Sojasoße ablöschen. Spinat und Kichererbsen zum Gemüse geben und alles abschmecken. Mit dem Reis servieren.

Variationsidee

Lass den Reis weg und du hast im Handumdrehen ein leckeres Lower-carb-Gericht. Für mehr Fette passt außerdem eine Avocado hervorragend als Garnitur.

images

Reispfanne mit Pute

Zutaten für 2 Portionen

Zubereitung

Zwiebel und Knoblauch gehackt in etwas Öl dünsten. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, hinzugeben und anbraten. Paprika, Reis und Tomatenmark unterheben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Gegebenenfalls noch etwas Flüssigkeit hinzufügen. Mit den Gewürzen abschmecken und servieren.

Variationsidee

Als vegane Variante kannst du Tofu statt Putenfleisch anbraten. Ein Salat vorab ist sehr empfehlenswert, um die Blutzuckerkurve abzuschwächen.

images

Ofengemüse mit Feta

Zutaten für 2 Portionen

Zubereitung

Die Kartoffeln gut bürsten und in feine Spalten schneiden. Das restliche Gemüse ebenfalls klein schneiden und in einer Schüssel mit Öl, Rosmarin, Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für etwa 20 Minuten garen. Den Feta darüberstreuen und noch einmal für circa 15 Minuten in den Ofen. Auf dem Teller kann das Ofengemüse mit der Avocado angerichtet werden.

Variationsidee

An inaktiveren Tagen oder wenn du das Gericht als Abendessen verwenden möchtest, eignen sich statt Kartoffeln auch Belugalinsen. Diese enthalten viele komplexe Kohlenhydrate und haben außerdem einen höheren Anteil an hochwertigen Proteinen.

images

Hirsebratlinge

Zutaten für 2 Portionen

Zubereitung

Die Hirse nach Packungsanleitung kochen. Kohlrabi, Karotte und Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne dünsten. Das Gemüse etwas abkühlen lassen. Hirse und Gemüse mit Sojaflocken, Sonnenblumenkernen und Sesam in einer Schüssel vermengen. Aus der Masse Puffer formen. Diese mit etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Den Quark mit Salz und etwas Zitronensaft vermengen und zusammen mit den Bratlingen servieren. Ein Salat passt super dazu!

images

Chili con Carne

Zutaten für 2 bis 3 Portionen

Zubereitung

Zwiebel und Knoblauch hacken und mit dem Fleisch in etwas Öl scharf anbraten. Kurz darauf das Tomatenmark und die Gewürze hinzufügen. Anschließend die Kartoffeln geschält und klein geschnitten hinzugeben und mit den passierten Tomaten aufgießen. Das Chili etwa 20 Minuten köcheln lassen. Mais, gewürfelte Paprika und Kidneybohnen kurz vor Schluss hinzufügen und alles zusammen noch einmal aufkochen lassen. Die Avocado als Garnitur auf das Chili geben.

images

Gefüllte Paprika

Zutaten

Zubereitung

Die Hirse nach Packungsanleitung kochen. Die Paprikaschoten waschen, den Deckel abschneiden und aushöhlen. Feta und Frühlingszwiebeln würfeln. Zusammen mit der gekochten Hirse, den Eiern, Petersilie und Gewürzen vermengen und in die Paprikahälften füllen. In eine gefettete Form setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für etwa 20 Minuten backen. Mit einem Dip deiner Wahl servieren.

images

Quinoa-Bowl

Zutaten für 2 Portionen

Zubereitung

Quinoa nach Packungsanleitung kochen. Den Rosenkohl putzen, halbieren und mit etwas Wasser in einem Topf für etwa 5 Minuten garen. Das Fleisch in dünne Streifen schneiden und mit Sesamöl in einer Pfanne anbraten. Paprika und Avocado in feine Streifen schneiden. Das gesamte Gemüse, den Quinoa und das Fleisch in einer Schüssel anrichten. Zum Schluss das Dressing darübergeben. Mit Sesam und Koriander garnieren.

images