Zutaten für 2 Portionen
Zubereitung
Alle Zutaten in eine verschließbare Schüssel geben und gut umrühren. Die Schüssel am besten über Nacht oder für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Variationsidee
Lass Nüsse und Haferflocken weg und du erhältst im Handumdrehen einen Snack für zwischendurch.
Zutaten für 1 Kastenform
Zubereitung
Den Backofen vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Die Möhren raspeln und mit dem Quark und den Eiern vermengen. Die trockenen Zutaten hinzufügen und alles zu einer Masse verrühren. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Umluft für etwa 70 bis 90 Minuten backen. Wenn das Brot eine schöne Kruste hat, kann es aus dem Ofen genommen werden.
Variationsidee
Lachs, Avocado, Hummus oder magerer Schinken eignen sich hervorragend auf dem Brot.
Zutaten für 3 Portionen
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem glatten Teig mixen und mindestens 10 Minuten ruhen lassen. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Einen Klecks Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Variationsidee
Quark, Nussmus, (Pflanzen-)Joghurt mit Proteinpulver und Blaubeeren schmecken super dazu.
Zutaten für 2 Portionen
Zubereitung
Gemüse mixen oder über eine grobe Reibe raspeln und Salz zugeben. Nach etwas Standzeit das überschüssige Wasser ausdrücken. Linsen (ungekocht) und Wasser in einem Mixer auf höchster Stufe 2 bis 3 Minuten mixen. Linsencreme mit dem Gemüse vermengen und in einer Pfanne mit Öl zu kleinen Patties anbraten.
Variationsidee
Kräuterquark als Dip passt hervorragend dazu!
Zutaten für 2 Portionen
Zubereitung
Den Hüttenkäse in eine Schüssel geben und etwas aufrühren. Paprika und Gurke in mundgerechte Stücke schneiden und zum Käse geben. Die restlichen Zutaten unterheben und abschmecken. Mit Frühlingszwiebeln und Petersilie garnieren.
Variationsidee
Ein Vollkornbrot mit Räucherlachs oder Hummus schmeckt super dazu!
Zutaten für 4 Portionen
Zubereitung
Quinoa nach Packungsanleitung kochen. Das Gemüse und die Avocado in mundgerechte Stücke schneiden. Mit dem Quinoa in einer Schüssel vermengen. Mit Öl, Zitronensaft, Petersilie und Gewürzen anrichten. Optional mit gerösteten Kernen toppen.
Zutaten für 6 kleine Brötchen
Zubereitung
Die Chiasamen in 3 EL Wasser quellen lassen. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Das Öl zusammen mit dem Wasser zu den trockenen Zutaten geben und verrühren. Die Masse etwa 10 Minuten quellen lassen. Mit feuchten Händen 6 Brötchen formen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für etwa 30 Minuten backen. Wenn du die doppelte Menge Teig machst, sparst du Zeit und kannst den Rest als »Meal prep« einfrieren.
Variationsidee
Dazu kannst du dir Hummus selber machen und als Aufstrich auf die Brötchen geben. Räucherlachs oder körniger Frischkäse schmecken ebenfalls super.
Zutaten für 2 Portionen
Zubereitung
Zucchini raspeln, Zwiebeln und Schinken würfeln und mit den Eiern sowie der Milch vermengen. Parmesan und Gewürze hinzugeben. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Masse hinzugeben. Bei mittlerer Hitze braten, bis das Ei stockt. Anschließend wenden und goldbraun braten.
Tipp
Damit das Essen nicht »no carb« wird, sollte es eine Portion komplexer Kohlenhydrate beinhalten. Kichererbsen eignen sich dafür super. Du kannst sie in der Pfanne anbraten und nach Geschmack mit Sojasoße ablöschen.
Zutaten für 2 Portionen
Zubereitung
Die Belugalinsen nach Anleitung kochen. Parallel dazu das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Gemüse auf ein Blech geben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten kann der Feta über das Gemüse gebröselt werden. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen und mit Gewürzen und Olivenöl in einer Schüssel marinieren. Die Linsen und Pinienkerne hinzugeben und warm verzehren.