IMG

CRAZY MONKEY BREAD

PARTYSPASS

Für 1 Kranzform à ca. 26 cm ∅ (ca. 24 Stücke)

40 Min. Zubereitung

1 Std. 15 Min. Ruhen

40 Min. Backen

Pro Stück ca. 135 kcal, 4 g E, 5 g F, 18 g KH

½ Würfel frische Hefe (ca. 21 g, ersatzweise 8 g Trockenhefe)

1 TL Zucker

600 g Weizenmehl (Type 550)

Salz

4 EL Olivenöl

50 g Butter

50 g Bergkäse

2 EL Mohnsamen

2 EL Sesam

AUSSERDEM

Mehl zum Bestäuben

1 Hefe zerbröckeln, mit Zucker und 100 ml lauwarmem Wasser verrühren und ca. 15 Min. zugedeckt ruhen lassen. Mehl in einer Rührschüssel mit 1 TL Salz mischen, Hefeansatz dazugießen. Weitere 200 ml lauwarmes Wasser mit Öl verquirlen, ebenfalls zugießen und alles ca. 5 Min. mit einem Handrührgerät (Knethaken) auf niedriger Stufe glatt kneten. Falls nötig, nach und nach weitere 50 ml lauwarmes Wasser zugießen. In 5–10 Min. auf höchster Stufe zu einem samtigen, elastischen Teig kneten. Zu einer Kugel rollen und in einer mit Mehl ausgestäubten Schüssel zugedeckt 45–60 Min. bei Zimmertemperatur gehen lassen (das Teigvolumen sollte sich verdoppeln).

2 Butter schmelzen. Die Kranzform dünn mit etwas Butter auspinseln. Käse reiben, mit Mohn und Sesam auf drei tiefe Teller verteilen. Teig nochmals durchkneten und in 24 etwa gleich große (bzw. schwere) Portionen aufteilen. Jede Portion zu einer Kugel rollen. Die Kugeln leicht mit flüssiger Butter bepinseln und gleich in Käse, Mohn oder Sesam wenden.

3 Teigkugeln abwechselnd in die Form schichten. Abgedeckt ca. 15 Min. gehen lassen, inzwischen Backofen auf 180° vorheizen. Das Monkey Bread im heißen Ofen (Mitte) 35–40 Min. backen. Herausnehmen, ca. 10 Min. abkühlen lassen und aus der Form lösen. Lauwarm oder abgekühlt genießen.

TIPP

Das Brot aus der Form lösen und mit einem Schälchen Dip oder Aufstrich in der Mitte servieren – dann kann sich jeder ein Bällchen abzupfen und gleich losdippen!

GU CLOU

Das Monkey Bread lässt sich prima vorbereiten: Dazu den Teig nur mit der halben Menge Hefe zubereiten und in einer großen verschlossenen Schüssel gemütliche 24 Std. im Kühlschrank gehen lassen. Dann 1–2 Std. vor der Weiterverarbeitung Zimmertemperatur annehmen lassen.