IMG

POLLERBROT IM GLAS IMG

RUNDE SACHE

Für 4 Einmachgläser (à 500 ml)

15 Min. Zubereitung

2 Std. Quellen

20 Min. Ruhen

2 Std. 30 Min. Backen

Pro Stück ca. 775 kcal, 32 g E, 23 g F, 102 g KH

75 g Sonnenblumenkerne

75 g Leinsamen

400 ml Buttermilch

100 g Zuckerrübensirup

1 Würfel frische Hefe (42 g)

250 g Vollkorn-Weizenmehl

250 g Vollkorn-Weizenschrot

Salz

150 g Joghurt (3,5 % Fett)

AUSSERDEM

Butter und Haferflocken für die Gläser

1 Sonnenblumenkerne und Leinsamen in einem Schälchen mit 200 ml kochend heißem Wasser übergießen und zugedeckt ca. 2 Std. quellen lassen. Danach in ein feines Sieb abgießen und abtropfen lassen.

2 Die Buttermilch und den Zuckerrübensirup in einem Topf unter Rühren lauwarm erhitzen, bis sich der Sirup gelöst hat. Vom Herd nehmen, die Hefe hineinbröckeln und ca. 10 Min. zugedeckt ruhen lassen.

3 Inzwischen die vier Einmachgläser dick mit Butter ausfetten und mit Haferflocken ausstreuen. Mehl, Schrot und 1 gehäuften TL Salz in einer Rührschüssel vermischen. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Joghurt und die Buttermilchmischung zugeben. Alles mit einem Holzlöffel gründlich zu einem eher dünnflüssigen Teig verrühren.

4 Teig auf die Gläser verteilen und die Glasdeckel auflegen, aber nicht luftdicht verschließen. Im kalten Backofen auf einem Gitterrost (unten) ca. 10 Min. gehen lassen, dann den Ofen auf 150° einstellen. Nach Erreichen der Temperatur die Brote in 2 Std.–2 Std. 30 Min. backen, bis der Teig dunkelbraun ist. Er sollte sich auf Druck mit dem Finger fest anfühlen und nicht mehr nachgeben. Backofen ausschalten und die Brote vollständig darin auskühlen lassen. Dann die Brote am Rand mit einem Messer vom Glas lösen und aus den Gläsern stürzen.

GU CLOU

Zum Aufbewahren (2–3 Monate) Gläser direkt nach dem Backen aus dem Ofen holen. Deckel abnehmen, Gummiringe auflegen und Deckel mit Klammern verschließen. Wichtig: Glasrand nach dem Befüllen säubern, damit sich kein Schimmel bilden kann.