Für 1 Brot (ca. 12 Stücke)
25 Min. Zubereitung
1 Std. 45 Min. Ruhen
40 Min. Backen
Pro Stück ca. 190 kcal, 6 g E, 4 g F, 32 g KH
200 ml Milch
1 TL Zucker
1 Pck. Trockenhefe (7 g)
480 g Weizenmehl (Type 550)
Salz
2 EL Olivenöl
10 g Butter
1 EL türkischer oder griechischer Joghurt (10 % Fett)
1 Eigelb
½ TL Schwarzkümmel
Mehl zum Bestäuben
1 Milch lauwarm erhitzen, mit Zucker und Hefe verrühren. Mehl in einer Rührschüssel mit 1 TL Salz mischen. 200 ml lauwarmes Wasser und den Hefeansatz zugießen. Mit einem Handrührgerät (Knethaken) auf niedriger Stufe ca. 5 Min. kneten, bis sich die Zutaten verbunden haben. Dann weitere 5 Min. auf höchster Stufe kneten, gegen Ende das Öl zugießen. Der Teig sollte glatt, klebrig und feucht sein. Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Deckel verschließen. Teig an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen (dann sollte er sein Volumen verdoppelt haben und voller Bläschen sein).
2 Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Mehl bestäuben. Teig darauf von Hand oder mit einer Teigkarte zu einer Kugel zusammenfalten, dabei nicht durchkneten. Vorsichtig zu einem Kreis (ca. 25 cm ∅) flach drücken. Abdecken (z. B. mit einem tiefen Backblech) und ca. 30 Min. gehen lassen.
3 Butter schmelzen, mit Joghurt, Eigelb und 1 EL Wasser verquirlen und mit den Händen auf dem Teig verteilen. Mit den Fingerspitzen ringsum einen 6 cm breiten Rand bilden (eine Linie eindrücken, bis das Blech zu fühlen ist). Dann im inneren Kreis Streifen mit ca. 6 cm Abstand zueinander eindrücken, dazu rechtwinklig weitere Streifen, sodass ein Würfelmuster entsteht. Mit Schwarzkümmel bestreuen und ca. 15 Min. gehen lassen. Inzwischen Backofen auf 180° vorheizen. Das Fladenbrot im heißen Ofen (Mitte) in 30–40 Min. goldgelb backen.