Basel II, III |
Banken-Reformpaket der BIZ |
BIP |
Bruttoinlandsprodukt |
BIZ |
Bank für internationale Zahlungsausgleich |
BMWI |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie |
BPB |
Bundeszentrale für politische Bildung |
BWP |
Bruttoweltprodukt |
CDS |
Credit Default Swap, Kreditausfallsicherung |
DIW |
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin |
EFSF |
European Financial Stability Facility, Element des bis Mitte 2013 befristeten Euro-Schutzschirms, durch ESM ersetzt |
EFSM |
Europäischer Finanzstabilisierungsmechanismus, Element des bis Mitte 2013 befristeten Euro-Schutzschirms, durch ESM ersetzt |
EIKE |
Europäisches Institut für Klima und Energie |
ESA |
Euratom Supply Agency, Agentur der Europäischen Union (Informationssammlung und Beratung zum Markt von spaltbarem Material) |
ESM |
European Stability Mechanism, dauerhafter Europäischer Finanzstabilisierungsmechanismus |
EU ETS |
Emissionshandelsystem der EU |
EZB |
Europäische Zentralbank |
FAO |
Food and Agriculture Organiszation, Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen |
FCKW |
Fluorchlorkohlenwasserstoffen |
FED |
Federal Reserve System, amerikanische Zentralbank |
FSB |
Financial Stability Board, Finanzstabilitätsrat |
GIIPS |
Abkürzung für die fünf Euro-Krisenländer Griechenland, Irland, Italien, Portugal und Spanien |
IAB |
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit) |
IEA |
International Energy Agency, Internationale Energieagentur, autonome Einheit der OECD |
IFO |
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, München |
IFRS |
International Financial Reporting Standards, internationale Rechnungslegungsvorschriften für Unternehmen |
IISS |
International Institute for Strategic Studies, britisches Forschungsinstitut zu Militärpolitik und politisch-militärischen Konflikten |
ILO |
International Labour Organization, Internationale Arbeitsorganisation (Sonderorganisation der Vereinten Nationen) |
IMF |
International Monetary Fund, Internationaler Währungsfonds (Sonderorganisation der Vereinten Nationen) |
IPCC |
Intergovernmental Panel on Climate Change, UNO-Welt-Klimarat |
ISE |
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme |
ISIS |
Institute for Science and International Security, von der US-Regierung unabhängiges Militärforschungsinstitut mit Sitz in Washington |
IWF |
siehe IMF |
IWR |
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien |
IWS |
Institut für Wachstumsstudien, Gießen |
ITUC |
International Trade Union Confederation, Internationaler Gewerkschaftsbund |
IXIS |
französische Investmentbank, mittlerweile Natixis |
LCA |
Life Cycle Assessment, Lebenszyklusanalyse |
MA |
Millennium Ecosystem Assessment, UN-Studie zum Zustand von 24 Schlüssel-Ökosystemdienstleistungen |
MIPS |
Material-Input pro Service-Einheit |
NEA |
Nuclear Energy Agency, OECD-Nuklearbehörde |
OECD |
Organisation for Economic Co-operation and Development, Internationale Organisation mit 34 Mitgliedstaaten (sog. entwickelte Länder mit hohem Pro-Kopf-Einkommen) |
OTC |
Over-The-Counter, außerbörslich gehandelt (gebräuchlich bei Derivaten) |
ppm |
parts per million, Maßeinheit |
PPP |
Public Private Partnerships, öffentlich-private Partnerschaften |
SIPRI |
Stockholm International Peace Research Institute, internationales Friedensforschungsinstitut, Stockholm |
SMP |
Securities Markets Program, Anleiheaufkaufprogramm der EZB |
SOEP |
Soziooekonomisches Panel, Langzeitstudie |
START |
Strategic Arms Reduction Treaty, Nuklearwaffen-Abrüstungsabkommen USA-UdSSR |
UNEP |
United Nations Environment Programme, Umweltprogramm der Vereinten Nationen |
UNEP-WCMC |
UNEP World Conservation Monitoring Centre, Exekutivorgan der UNEP |
WBGU |
wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen |
WI |
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie |
WWF |
World Wide Fund For Nature, Naturschutzorganisation |