Das Buch
Romy Schneiders Leben verlief nie in normalen Bahnen. Es bewegte sich zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Die Hassliebe, die sie zeit ihres Lebens für Deutschland empfand, das sie 1959 in Richtung Frankreich verließ, macht ihr Leben auch zu einem Stück deutscher Geschichte von der Nachkriegszeit bis in die achtziger Jahre.
In seiner fesselnden Biographie entwirft Michael Jürgs ein detailliertes und einfühlsames Porträt der gebürtigen Rosemarie Magdalena Albach, die als »Sissi« weltberühmt wurde und die 1982 unter nie geklärten Umständen starb. Der Autor und der Star kannten sich gut. In vielen Gesprächen hat Jürgs von Romy Schneider selbst, aber auch von Freunden, Kollegen und Zeitzeugen erfahren, was hinter der überlebensgroßen Legende verborgen blieb.
Der Autor
Michael Jürgs, geboren 1945, studierte Politische Wissenschaften, Germanistik und Geschichte. Seit über dreißig Jahren ist er Journalist. Unter anderem war er Feuilletonchef der Münchner Abendzeitung und später Chefredakteur von stern und Tempo. Er ist Autor mehrerer Bestseller, die zum Teil auch verfilmt wurden.