Magnus Lindquist betrat das Büro, ohne zu klopfen, und legte Kristin Lundby wortlos ein Blatt Papier auf den Schreibtisch.
Sie sah auf und blickte in sein Gesicht. Was sie dort sah, machte ihr Angst. »Was ist mit …?«, begann sie, während sie aus dem Augenwinkel auf das Blatt starrte. »Ach du Scheiße«, keuchte sie.
»Smalland hat das vor wenigen Minuten rübergefaxt. Und das hätte er nicht getan, wenn er nicht hierfür …«, er tippte auf die letzte Zeile des Blattes, »… eine plausible Erklärung hätte.«
Kristin nahm das Stück Papier und betrachtete die Auswertung von Rolf Nilssons Mobiltelefon. Er hatte in den vergangenen vier Monaten lediglich siebzehn Telefonate geführt. Meist war er der Anrufer und keiner der Namen hinter den Nummern sagte ihr etwas. Bis auf die letzte Zeile.
Jasper Smalland.
»Rolf hat Smalland am Sonntagmorgen angerufen. Kurz darauf ist er tot. Ich bin gespannt, wie er uns das erklären will«, sagte Kristin und sprang auf. Lindquist hielt sie zurück.
»Er wird es uns erklären, darauf kannst du wetten, weshalb hätte er mir die Listen sofort geschickt, wenn er nicht eine plausible Erklärung dafür hätte?«
Kristin ließ sich wieder auf ihren Stuhl sinken. Sie sah ihren Vorgesetzten resigniert an und zuckte mit den Schultern.
»Und was sollen wir jetzt deiner Meinung nach machen? Es ignorieren und so tun, als sei nichts passiert?«
Lindquist zog sich einen Stuhl herbei und setzte sich ihr gegenüber. Er nahm ihre Hände in seine und blickte ihr tief in die Augen. Kristin war wie paralysiert und wartete, was er als nächstes tun würde.
»Wir haben nichts gegen ihn in der Hand«, flüsterte Lindquist.
Kristin riss ihre Hände fort und sprang auf. »Nein …«, schrie sie, und für einen Augenblick schien die ganze Welt stehenzubleiben.
Lindquist stand plötzlich neben ihr und legte seine Hand auf ihren Arm. »Ich werde ihn kontaktieren und ihn nach dem Anruf befragen«, sagte er leise.
Kristin schob Lindquist ruppig von sich, ihr Blick durchbohrte ihn und endete irgendwo in Trelleborg. »Ich will ihm dabei in die Augen sehen«, geiferte sie.
Lindquist zuckte mit den Schultern und lächelte. »Ich weiß«, sagte er und drehte sich zur Tür. Ehe er den Raum verließ, drehte er sich noch einmal um. »Sei vorsichtig.« Dann ging er und ließ die Tür offen.