Esenshire

Das Testament ist vier Jahre alt, da waren Catherine und Ernest Whitfield noch verheiratet, Julia und Sandra haben noch im Herrenhaus gewohnt. Whitfields Notar hat mir bestätigt, dass es keine neue Version des Testaments gibt und er das hier für gültig erklären wird.«

Taylor hatte die Kopie des Schreibens aus seinem Sakko hervorgeholt und reichte es dem Chief Superintendent. Forester überflog die drei Seiten und überflog deren Inhalt.

»Dann hätte Catherine Whitfield also lediglich lebenslanges Wohnrecht im Personalhaus erhalten?«, fragte er kopfschüttelnd.

»Die Ehe war seit vielen Jahren schon zerrüttet. Ob sie damals schon Affären hatte, lässt sich nur vermuten. Jedenfalls erbt Sandra die gesamte Firma und Julia das Privatvermögen inklusive des Anwesens.«

»Von welcher Summe reden wir hier?« Forester reichte Taylor das Testament zurück.

»Die Firma wird auf eine halbe Milliarde Pfund geschätzt. Das Geldvermögen lag bei rund fünfzehn Millionen Pfund. Davon haben Sandra und Carlos sich ja bereits bedient.«

Forester pfiff durch die Zähne. »Dann wusste Sandra also, dass die Lösegeldforderung weder ihre Eltern noch die Firma in Schwierigkeiten bringen würde.«

»So sieht es aus, Sir.«

»Und jetzt wollen Sandra und Carlos nach England zurückkommen und ihr Erbe antreten?«

»Julia sagt, sie hätten tatsächlich Heimweh, und nach dem Tod ihrer Eltern wollen sie in England neu anfangen.«

Forester tippte seine Fingerspitzen rhythmisch gegeneinander. Dann stand er auf und holte eine Whiskyflasche und zwei Gläser hervor. »Dann lassen Sie uns mal überlegen, was wir tun können, Henry«, sagte er und reichte Taylor ein großzügig gefülltes Glas.

»Nun, Sir, Urkundenfälschung, Unterschlagung, Vortäuschung einer Straftat und Körperverletzung gegen einen Polizisten … Die Vorgänge sind aktenkundig, ich denke, wir können und sollten sie nicht einfach ignorieren.«

»Nein, das können wir nicht. Und es wäre auch ein falsches Signal. Ich werde mit dem Staatsanwalt sprechen.«

Taylor nickte dankbar und prostete mit dem Chief Superintendent an.