Image

KINDERWUNSCH
Den Storch mit dem RICHTIGEN ZEITPUNKT einladen

Aus welchen Gründen auch immer: Ein unerfüllter Kinderwunsch kann das Lebensglück eines Menschen so sehr beeinträchtigen, dass auch ein Millionengewinn in der Lotterie nichts am Gefühl des Mangels ändern würde.

Auch eine chronische Anspannung, Stress im Beruf und daheim, überstarke Erwartungshaltung, ständig enttäuschte Hoffnung – all das kann die Erfüllung eines Kinderwunsches verhindern.

Oft hilft dann ein häufiges Meditieren, am besten begleitet von der gedanklichen Affirmation: „Was für mich gedacht ist, wird kommen.“ Und glücklicherweise hat auch hier der Mondrhythmus ein Wörtchen mitzureden. Aber natürlich sollten Sie nicht vergessen, dass es dafür so viele unterschiedliche Gründe gibt, wie es Menschen gibt. Seelischer Druck hat hier nichts verloren und so manche „Einmischung“ in das natürliche Geschick trägt nicht zum letztlichen Glücklichsein bei. Gelassenheit und Annehmen versprechen meistens Erfolg.

Während man früher auf die Mondphasen geachtet hat, ist es heutzutage eher üblich, sich für eine künstliche Befruchtung zu entscheiden. Dafür ist der zunehmende Mond besser geeignet. Auch das Tierkreiszeichen sollte Beachtung finden. Sehr günstig sind Löwe und Skorpion. Löwe taucht von Februar bis August im zunehmenden Mond auf, Skorpion von Mai bis November.

Und eine alte Spezialregel: Am achten Tag nach dem Vollmond im August „klappt“ es auch oft.

Was Sie zusätzlich tun können:

› Manche Frau hat keinen guten Schlafplatz. Ob eine Störung durch Erdstrahlen oder Elektro smog vorliegt, ist im Endeffekt gleichgültig. Wer nicht ausgeruht aufwacht, sollte das Bett verschieben oder, wenn möglich, gleich in einem anderen Zimmer schlafen.

› Kinderlosen Ehepaaren wird auch oft erfolgreich eine Urlaubsreise empfohlen. Das kann durchaus funktionieren, aber zu Hause angekommen, kommt es häufig zu einer Fehlgeburt – ein typisches Zeichen für einen schlechten Schlafplatz.

› Der persönliche Biorhythmus (siehe ab Seite 56) kann auch mithelfen, schwanger zu werden. Dazu sollte der körperliche Biorhythmus im Hoch sein. Um Fehlgeburten zu vermeiden, sollte eine schwangere Frau so wenig wie möglich auf Betonböden arbeiten. Die Energie von Beton würde sich belastend auswirken.

› Innere Gelassenheit zu entwickeln wäre also hier der wichtigste Lernprozess, sie fehlt oft am meisten. Lernen Sie zu meditieren, auch wenn es sich anfangs fremd anfühlt. Die neu gewonnene innere Ruhe öffnet Türen, die man sich nicht einmal im Traum vorstellen konnte.

Image