KRYPTISCH

Peters Anruf erreicht Mader noch am selben Abend. Peter ist aufgebracht. Was er sich einbildet? Sich ins Pflegeheim einzuschleichen, seinen dementen Vater noch mehr zu verwirren. Mit alten Geschichten, die er nicht richtig einordnen könne. Die Ärzte hätten ihm ein Beruhigungsmittel geben müssen.

Mader bleibt ganz ruhig. »Dein angeblich dementer Vater weiß ganz genau, worum es geht. Aber er ist kalt wie ein Fisch.«

»Du hast keine Ahnung von dieser Krankheit.«

»Ich weiß genau, wie es den Leuten geht, mit denen ich spreche. Ich spüre es, wenn etwas auf ihrer Seele lastet.«

»Erzähl keinen Scheiß. Du bist kein Psychologe. Aber ich bin Anwalt. Und ich verbiete es dir, dich meinem Vater zu nähern!«

»Ist er entmündigt?«

»Karl, ich warne dich!«

»Wovor? Vor der Wahrheit?«

»Vor dir selbst. Hör auf damit! Sonst wirst du es bereuen!«

Mader geht auf die kryptische Drohung nicht ein.

»Hast du mich verstanden?«, hakt Peter nach.

Mader legt auf.