Der Einsatz von Maders Team für die Konferenz ist vorbei. Die Nachbesprechung der ›Weiterbildung‹ findet in Günthers Büro statt. Günther ist ausgesprochen guter Laune und bedankt sich bei den Kolleginnen und Kollegen überschwänglich für die hervorragende Kooperation: »Ich habe nur Gutes über Sie gehört. Das erfüllt mich mit großem Stolz. Herzlichen Dank! Machen Sie heute etwas eher Schluss, genießen Sie das schöne Wetter.« Er jubiliert noch ein paar Minuten, und über seine Lippen kamen sogar exotische Worte wie ›Freibad‹ und ›Biergarten‹.
»Was ist denn mit dem los?«, fragt Hummel hinterher.
»Fühlt sich vielleicht zu Höherem berufen«, meint Zankl und gähnt. »Polizeiarbeit ist die neue Politik. Oder so. Na ja, dann widmen wir uns mal der Freizeit.«
»Okay, Leute, ab Montag dann wieder volle Kraft in dieser Fußball-Ermittlung«, sagt Mader und zieht sich in sein Büro zurück.
»Ist er schlecht drauf?«, fragt Marlon.
»Ich glaube, diese Regensburg-Geschichte geht ihm an die Nieren«, mutmaßt Dosi. »Er hat ein Jobangebot und weiß nicht so recht, was er machen soll.«
»Dann wird ja seine Stelle frei.«
Dosi sieht Marlon erschrocken an. Zankl und Hummel tauschen Blicke. Marlon bekommt das nicht mit, er studiert seine Mails.