Abb. 1: Ogura Toyofumi mit seiner Familie
Abb. 2: Leonard Creo im Jahr 2017
Abb. 3: L. J. Jordaans Darstellung der deutschen Invasion der Niederlande
Abb. 4: Yuasa Ken
Abb. 5: Otto Dov Kulka
Abb. 6: »Halle der Namen« in Yad Vashem, Jerusalem
Abb. 7: Denkmal für die Kriegstoten in Amsterdam
Abb. 8: Nagai Takashi mit seinen Kindern
Abb. 9: Eugene Rabinowitch
Abb. 10: Bikini-Atoll
Abb. 11: Sowjetische Propagandakarikatur, Anfang der sechziger Jahre
Abb. 12: Giancarlo De Carlo in den fünfziger Jahren
Abb. 13: Ebenezer Howards Skizze der idealen Gartenstadt
Abb. 14: Verdichteter Wohnungsbau im Polen der Nachkriegszeit
Abb. 15: »Subtopia« der Nachkriegszeit: Siedlung in Levittown, Pennsylvania
Abb. 16:Berühmtes Plakat von J. Howard Miller, das Frauen während des Kriegs in die Fabriken ruft
Abb. 17: Denkmal für »Die Frauen des Zweiten Weltkriegs«
Abb. 18: Ansprache von Präsident Truman an die NAACP im Jahr 1947
Abb. 19: Hans Bjerkholt
Abb. 20: Chittaprosad Bhattacharya einige Jahre nach dem Krieg
Abb. 21:Chittaprosads Porträt eines hungernden Mannes mit seinem Kind während der Hungersnot in Bengalen
Abb. 22: Chittaprosads Karikatur Nehrus, der amerikanisches Geld annimmt
Abb. 23: Der »Weltbürger« Garry Davis im Jahr 1948
Abb. 24: Das Logo der World Citizens Association
Abb. 25: Ben Ferencz im Jahr 1944 in Frankreich
Abb. 26: David Lows Karikatur zum Urteil von Nürnberg, 1. Oktober 1946
Abb. 27: Der Einsatzgruppen-Prozess, September 1947
Abb. 28: Cord Meyer im Gespräch mit Albert Einstein, 1948
Abb. 29: »Red Scare«-Karikatur von Herblock aus dem Jahr 1949
Abb. 30: Andrei Sacharow im sowjetischen Atomenergieinstitut im Jahr 1957
Abb. 31:Eine sowjetische Karikatur zur amerikanischen Vormachtstellung am Persischen Golf
Abb. 32:Andrei Wyschinski und Henry Cabot Lodge während einer Debatte über Korea in der UNO
Abb. 33: S. K. Trimurti einige Jahre nach dem Krieg
Abb. 34: Chittaprosads Zeichnung »Hände weg von Asien« von 1950
Abb. 35: Waruhiu Itote(44) (»General China«) vor Gericht im Jahr 1954
Abb. 36: Carlos Delgado Chalbaud im Jahr 1949
Abb. 37: Aharon Appelfeld, sechzig Jahre nach dem Krieg
Abb. 38: Jeschiwa-Studenten beim Exerzieren, 1947/48
Abb. 39: Gefängnisakte Altiero Spinellis, 1937
Abb. 40:Reijn Dirksens Plakat von 1950, das ursprünglich für den Marshallplan werben sollte
Abb. 41: Eine der Mittwochsdemonstrationen vor der japanischen Botschaft in Seoul
Abb. 42: Mathias Mendel, kurz nach seiner Vertreibung aus der Tschechoslowakei
Abb. 43: Plakat für die Volksabstimmung über die bayerische Verfassung im Jahr 1946
Abb. 44: Sam King im Jahr 1944
Abb. 45: Aufruf der britischen Regierung zur Einheit während des Kriegs