Diese Variante trainiert die reaktive Stabilität der Körpermitte und Ihre Fähigkeit, die Wirbelsäule und die Hüften am Drehen zu hindern. Hier verkleinern Sie Ihre Stützfläche, indem Sie eine Hand heben und auf eine Trittstufe legen. So kann die Schwerkraft die Wirbelsäule leichter strecken und die Mitte muss sich anstrengen, um die Wirbelsäule zu stabilisieren. Wenn die zweite Hand folgt, wird ein ganz neuer Teil des Rumpfes instabiler und muss stärker gegen die Schwerkraft kämpfen.
ZIEL: Mit der Zeit sollten Sie mindestens 10 Zyklen je Seite schaffen.
1 Beginnen Sie im Frontstütz. Die Hände sind 30 bis 45 cm von einer stabilen Trittstufe
entfernt. (Je höher die Stufe oder je weiter der Abstand, desto schwieriger ist die Übung.)
2 Die rechte Hand heben und auf die Stufe legen. Dann die linke Hand heben und neben die rechte legen. Dabei die Hüften nicht drehen
oder kippen.
3 Erst die rechte, dann die linke Hand wieder in die Ausgangsposition bringen.
4 Nun mit der linken Hand beginnen. 5 Wiederholungen je Seite.