39 / EINARMIGE BRÜCKE MIT ERHÖHTER SCHULTER

Diese Übung trainiert die Stabilität der Körpermitte von oben nach unten, anstatt von unten nach oben. Sie setzt große Beweglichkeit und Stabilität der Schultern voraus. Verzichten Sie daher auf diese Übung, wenn die Schultern steif sind und schmerzen – in diesem Fall bleibt die obere Wirbelsäule nicht gerade.

ZIEL: 20 Wiederholungen auf jeder Seite ohne Hüftdrehung.

1 Sie sitzen mit gebeugten Knien auf dem Boden. Die Füße stehen flach auf dem Boden. Auch die Hände liegen auf dem Boden und die Fingerspitzen zeigen nach hinten.

2 Der Brustkorb bleibt oben, die Wirbelsäule neutral. Eine Hand vom Boden heben und an die Körperseite legen. image

3 Den Rumpf mit den Fersen hochdrücken und die Hüften vollständig strecken, bis der Körper eine dreibeinige „Tischplatten“-Position einnimmt. image

4 Die Bauchmuskeln sorgen dafür, dass die untere Wirbelsäule und das Becken neutral bleiben. Den Körper nun langsam absenken, bis er sich wieder in der Ausgangsstellung befindet.

image