Der Hip Hinge ist ein enorm wichtiges Bewegungsmuster. Es bildet das Fundament aller Bewegungen des Unterkörpers – vom Bücken, um die Schlüssel aufzuheben, die Ihnen heruntergefallen sind, bis hin zum perfekten Liegestützsprung. Beim Senken des Oberkörpers bleiben die Knie über den Knöcheln und die Wirbelsäule krümmt sich nicht. Sie dürfen ein wenig in die Knie gehen, damit die Hüften sich nach hinten schieben, dadurch verlagert sich der Schwerpunkt nach hinten. Das ist notwendig für ein gesundes Bücken. Die Knie dürfen sich jedoch nicht nach vorne schieben.
ZIEL: Sobald Sie 20 Wiederholungen schaffen und die Wirbelsäule dabei ganz neutral bleibt, sind Sie bereit für den Hip Hinge in Schrittstellung (44).
1 Sie beginnen im Stand. Die Fußrücken sind schulterbreit auseinander, die Arme liegen an den Seiten.
2 Ein wenig in die Knie gehen und den Schwerpunkt nach hinten verlagern. Dabei den
Rumpf nach vorne beugen . Die Wirbelsäule bleibt immer neutral.
3 Weiter vorbeugen, bis in den hinteren Oberschenkelmuskeln ein Ziehen zu spüren ist oder die Wirbelsäule parallel zum Boden ist. Dann die Gesäßmuskeln anspannen und in die Ausgangsstellung zurückkehren.