14.5 Aufgaben
-
Schreiben Sie ein Programm, das eine Häufigkeitstabelle mit der NumPy-Funktion histogram(a, bins=32) für den Datensatz daten.txt erstellt. Das Ergebnis soll als Liste ausgegeben werden. In der Liste stehen für jeden einzelnen Intervallabschnitt (Klasse) bins Tupel der Wertepaare (messwert, anzahl).
-
Schreiben Sie ein Python-Programm, das für den Datensatz a=[45,46,47,48,49,50, 51,52,53,54,55] den Median, den arithmetischen Mittelwert, die Spannweite und die Standardabweichung berechnet. Nehmen Sie dann Folgendes an: Statt 45.1 wird irrtümlich dem Datensatz der Wert 451 hinzugefügt. Wie ändern sich die Ergebnisse?
-
Schreiben Sie ein Python-Programm, das aus dem Datensatz a=[44,45,46,47,48, 49,50,50,51,52,53,54,55,56] den Modus, den Median, den arithmetischen, den harmonischen und den geometrischen Mittelwert mit NumPy- bzw. SciPy-Funktionen berechnet.
-
Schreiben Sie ein Python-Programm, das mithilfe des harmonischen Mittels den Gesamtwiderstand aus den parallel geschalteten Widerständen 10 Ω, 20 Ω, 30 Ω, 40 Ω und 50 Ω berechnet.
-
Berechnen Sie die durchschnittliche Verzinsung für die Zinssätze 5 %, 4 %, 3 %, 2 % und 1 % mit der SciPy-Funktion gmean(p).
-
Schreiben Sie ein Python-Programm, das für den Datensatz a=[10,200] das geometrische Mittel aus dem arithmetischen und dem harmonischen Mittelwert berechnet.
-
Mit der Formel
lässt sich die Berechnung der Standardabweichung optimieren. Schreiben Sie eine Python-Funktion, die mit dieser Formel die Standardabweichung aus dem Datensatz daten.txt berechnet.
-
Die Schiefe kann genauer mit der Formel
berechnet werden. Schreiben Sie eine Python-Funktion, die die Schiefe mit dieser Formel berechnet, und vergleichen Sie das Ergebnis mit der SciPy-Funktion skew(a). Es sollen 1.000 zufallserzeugte Messwerte ausgewertet werden.
-
Schreiben Sie ein Python-Programm, das aus dem Datensatz daten.txt den arithmetischen Mittelwert, die Standardabweichung, die Schiefe und die Wölbung mit NumPy- bzw. SciPy-Funktionen berechnet.
-
Mit der Weibull-Verteilung np.random.weibull(n,1000) lassen sich für verschiedene n Histogramme mit positiver oder negativer Schiefe simulieren. Schreiben Sie ein Matplotlib-Programm, das bei jedem Neustart für n=2,3,4,5 ein neues Histogramm mit bins=20 zeichnet. Der Median, der arithmetische Mittelwert, die Standardabweichung, die Schiefe und die Wölbung sollen innerhalb der Zeichenfläche ausgegeben werden.