2 Personen
Crêpes: 2 Eier | 80 g Mehl Type 550 | Salz | 200 ml Milch | Butter Spinat-Ricotta-Füllung: 50 g gehackte Walnusskerne (aus dem Vorrat) | 1 TL Sesam- oder Rapsöl | 250 g Spinat | 1 Zwiebel | 1 Knoblauchzehe | 300 g Ricotta | 1 Ei | Salz, Pfeffer, Zucker | 100 g Feta
Und hier kommt wieder eine schöne kleine Idee, wie ihr die glücklichen Eier eurer Federfreunde mit der Gemüseernte verbinden könnt.
Für den Crêpeteig zuerst die Eier mit dem Mehl und 1 Prise Salz vermengen. Die Milch unter ständigem Rühren langsam dazufließen lassen, alles kräftig verrühren und dann zugedeckt zur Seite stellen.
Jetzt die Füllung vorbereiten: Zuerst die Walnüsse mit dem Öl in der Pfanne anrösten, bis sie braun werden und ein schönes Röstaroma in eure Nase schleicht. Auf einem Teller beiseitestellen.
Den Spinat gründlich waschen und putzen (also harte Stängel abschneiden und bräunliche Blätter aussortieren). Die Zwiebel schälen, hacken, in die Pfanne geben und glasig dünsten. Den Knoblauch schälen und dazupressen.
Den Spinat dazugeben. Wenn er zusammengefallen ist, aus der Pfanne nehmen, in ein Sieb geben und abkühlen lassen.
Den Spinat klein schneiden und zusammen mit dem Ricotta und dem Ei in eine Schüssel geben. Alles gut durchmischen und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
Den Backofen auf 180° (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Aus dem Crepêpeteig in einer leicht geölten Pfanne nacheinander 6–8 Crêpes backen. Auf jeden Crêpe mittig ca. 3 EL Spinat-Ricotta-Füllung verteilen und den Crêpe dann aufrollen.
Eine ofenfeste Auflaufform mit Rapsöl einpinseln und die Crêpes hineinlegen. Den gewürfelten Feta obendrauf streuen und die Form dann für ca. 15 Min. in den Ofen schieben.
Am Tag des Shootings hatten wir über 30 Grad und eine Menge Spaß, weil Hitzekoller.