1 Kuchen (26–28 cm Ø)
200 g Möhren | 150 g Haselnusskerne (ganz oder gemahlen) | 3 Eier | 200 g Zucker | 1 TL Zimt | Salz | 1 Päckchen Vanillezucker | Mandelaroma | 120 ml Sonnenblumenöl | 250 g Mehl | 1 TL Backpulver | etwas Butter | 250 g Puderzucker | Marzipanmöhren
Zuerst die Möhren waschen und mit der Handreibe oder dem Küchengerät klein raspeln. Die Haselnüsse von der Küchenmaschine klein mahlen lassen (oder im Handel schon fertig gemahlene Haselnüsse kaufen). Beides beiseitestellen und den Backofen auf 180° (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Jetzt Eier, Zucker und Zimt, 1 Prise Salz, Vanillezucker und ein paar Tropfen Mandelaroma mit dem Mixer verquirlen. Das Sonnenblumenöl dazugeben, noch mal rühren und dann die Möhren und Haselnüsse untermischen. Als Letztes Mehl und Backpulver hinzufügen und weiterrühren, bis eine cremige Masse entsteht, die auch so schon superlecker schmeckt, aber wegen des Backpulvers Bauchweh macht (was mir im Moment des Naschens leider immer egal ist).
Die Backform mit Butter fetten, den Teig hineingeben und im Ofen ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Den Kuchen aus dem Ofen holen, kurz warten, dann aus der Form nehmen und auf einem Backblech ganz abkühlen lassen.
Währenddessen den Guss vorbereiten. Dazu den Puderzucker in eine Schüssel geben, nach und nach ca. 4 EL Wasser hinzufügen und die Masse glattrühren. Sofort über den Kuchen gießen und dann schnell mit Marzipanmöhren dekorieren. Wenn der Guss noch frisch ist, kleben sie schön daran fest.
Mein Lieblingskuchen!