SCHNIPPELBOHNENSUPPE

2 Personen

1 Zwiebel | 500 g grüne Bohnen | 300 g Kartoffeln | 2 Möhren | 1 TL Rapsöl | 600 ml Gemüsebrühe (oder mehr, je nachdem, wie ihr das Verhältnis von Suppe und Einlage mögt) | 150 g geräucherter Bauchspeck | Rauchsalz | Pfeffer | 2 EL Bohnenkrautblätter

  1. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Bohnen waschen und die Enden jeweils ein wenig abschneiden. Der Name der Suppe stammt noch aus der Zeit, als es keine elektrischen Haushaltsgeräte gab und die Bohnen mit einer Handmaschine, die am Tisch befestigt und mit einer Kurbel bedient wurde, zerkleinert, also geschnippelt wurden. Ihr könnt die Bohnen aber natürlich auch mit dem Messer schnippeln – am besten schräg in ca. 1 cm dicke Streifen. Die Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden – genauso auch die Möhren.

  2. Die Zwiebeln in einem Topf im Öl leicht anschwitzen, mit der Brühe ablöschen. Bohnen, Möhren und Kartoffeln dazugeben und alles ca. 15 Min. auf kleiner Flamme kochen. Nach den ersten 5 Min. den Bauchspeck mit hineinlegen, das gibt der Suppe einen leicht rauchigen Geschmack.

  3. Die Suppe mit Rauchsalz und Pfeffer abschmecken und dann in tiefe Teller füllen (den Speck dabei weglassen). Wer mag, kann ihn klein schneiden und ein paar Stückchen davon mit in die Suppe tun. Die Suppe noch mit Bohnenkraut dekorieren.