Marion und ich sind gerade dabei, das Blütenbrötchenrezept vorzubereiten, das ich mir explizit als Extra gewünscht hatte, als wir plötzlich Besuch bekommen: Leonie Laryea und ihre Freundin Franziska Röhrs kommen überraschend vorbei, die ehemalige und die amtierende Heidekönigin von Amelinghausen.
Leonie hatte ich ebenfalls beim Reportagedreh über die Lüneburger Heide kennengelernt und auch wir sind in Kontakt geblieben. Eine tolle Frau! Sie war die erste schwarze Heidekönigin, die es jemals gab und setzte damit ein Zeichen für Vielfalt und Diversität. Vor allem aber war sie die am längsten amtierende Heidekönigin ever.
Weil das alljährliche Heideblütenfest wegen der Coronapandemie nicht stattfinden konnte, absolvierte Leonie ganze drei Amtszeiten hintereinander. Drei Jahre, in denen sie nicht nur die Heide und den großen Zusammenhalt der Menschen dort repräsentierte, sondern in denen sie auch an vielen Wochenenden ehrenamtliche Besuche in sozialen Einrichtungen absolvierte – denn das gehört ebenfalls zum Job einer Heidekönigin.
Kurz nach unserem Treffen bei Marion Putensen übergab sie das Zepter dann an ihre Freundin Franziska, die von einer unabhängigen Jury zur neuen Heidekönigin gekürt wurde, was bei ihrem spontanen Besuch aber noch nicht klar war.
Hochrangiger royaler Besuch war also dabei an diesem Nachmittag in Marions Seminarküche. Und er hatte kleine Queenie-Schnäpse dabei. Einfach wunderbar!