2 Personen
250 g Zwiebeln | 20 g Butter | 2 EL Mehl | 500 ml Rinderbrühe oder selbst gemachte Gemüsebrühe (Rezept siehe >) | 150 ml Weißwein | 1 Zweig Thymian | 2 Scheiben Toastbrot | 50 g grob geraspelter Gruyère | Salz, Pfeffer
Ihr Lieben, das wird eine harte Nacht. Aber es lohnt sich. Die Suppe ist göttlich!
Zuerst die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und mit der Butter im Topf anschwitzen. Das Mehl dazugeben, alles gut umrühren und noch mal einige Minuten weiterschmoren lassen. Dann mit der Brühe und dem Weißwein aufgießen, den Thymian dazugeben und alles ca. 20 Min. kochen lassen.
Den Backofen auf 220° (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Toastbrot toasten und je 1 Scheibe in zwei ofenfeste Suppenschalen legen. Die heiße Suppe daraufgießen und mit dem geraspelten Gruyère bestreuen.
Die Suppe im Ofen überbacken, bis der Käse schön braun wird. Evtl. mit Salz und Pfeffer würzen und heiß genießen.
Ich weiß nicht, ob es Einbildung ist oder ob es dafür einen biologischen Grund gibt, aber bei mir funktioniert der Trick, den eine Freundin mir mal verraten hat: Nehmt einen ordentlichen Schluck Wasser in den Mund, wenn ihr Zwiebeln schneiden müsst. Irgendwie muss man dann weniger weinen. Lachen sollte man jetzt allerdings auch nicht.