19 Rottach-Egern

Übersichtskarte Ost | Online-Karte

Einkaufsstadt und pulsierendes Zentrum des Tegernsees

i Information

Online-Karte

Tourist-Information Rottach-Egern, Nördliche Hauptstr. 9, 83700 Rottach-Egern, Tel. 08022/67 31 00, www.rottach-egern.de

Zugegeben, der 5800-Einwohner-Ort am südlichen Ende des Tegernsees ist kein Musterbeispiel für bayerische Authentizität. »Düsseldorf am Tegernsee« sagen die Einheimischen. Aber sie schauen, wie auch die Besucher, doch gern in die Schaufenster der Juweliere, Luxus-Boutiquen und Edel-Trachtenläden, die die Seestraße, die Flaniermeile Rottach-Egerns, säumen. Und sei es nur, um sich über die mitunter astronomisch hohen Preise zu mokieren. Bekannt ist Rottach-Egern, das Anfang des 11. Jh. erstmals urkundlich erwähnt wurde, auch durch seinen Hausberg, den 1722 m hohen Wallberg, einem der beliebtesten Ausflugsziele Bayerns.

ADAC Wussten Sie schon?

… dass der bayerische Schriftsteller Ludwig Thoma 1908 ein Haus auf der Tuften am Rande der Ortschaft Rottach-Egern bezog? Bekannt wurde Ludwig Thoma mit seinen sprachgewaltigen und satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags wie den »Lausbubengeschichten«. Als Person verkörperte er mit seiner Aufmüpfigkeit, dem hintersinnigen Humor und Hang zum barocken Genuss die typischen Eigenheiten des bayerischen Wesens. Hetzerische und antisemitische Artikel, die er in den letzten 14 Monaten seines Lebens anonym für den Miesbacher Anzeiger geschrieben hat, werfen jedoch einen dunklen Schatten auf sein Werk. Das Ludwig-Thoma-Haus mit vielen im Originalzustand erhaltenen Zimmern kann nach telefonischer Voranmeldung besichtigt werden.

Tuften 12, Tel. 08022/53 82, www.ludwig-thoma-haus.byseum.de

s Verkehrsmittel

Wallbergbahn

Online-Karte

Nur 10 Min. brauchen die Vierergondeln auf den Wallberg. Die Aussicht, die nicht nur in die bayerischen Alpen, sondern auch in das Tegernseer Tal hinein reicht, ist grandios, und im Winter führt mit mehr als 6 km Länge eine der längsten Rodelstrecken Deutschlands ins Tal.

 Wallbergstr. 26, www.wallbergbahn.de, Berg- und Talfahrt 20 €, Kinder 10 €

e Einkaufen

Hutmacherei Martin Wiesner

Online-Karte

Der junge Handwerker ist weit über die Region hinaus berühmt. Bis aus Südtirol kommen Kunden. Seine traditionellen Trachtenhüte sind allesamt handgefertigt.

Feldstr. 9, Tel. 08022/67 38 24, www.hutmacherei-wiesner.de, Mi–Fr 9–12 und 14–18, Sa 9–12 Uhr