Über das Buch
Die norwegische Finanzformel für Privatanleger
Norwegen ist gerade zum glücklichsten Land der Erde aufgestiegen. Das liegt sicher auch daran, dass sich die Norweger keine Sorgen um Geld machen müssen. Der Grund dafür? Norwegen hat Öl. Und aus den Verkaufserlösen speist sich der größte Staatsfonds der Welt: der norwegische Ölfonds. Clemens Bomsdorf hat aus der Strategie des Fonds die norwegische Finanzformel extrahiert und sie an die Bedürfnisse von Privatanlegern angepasst. Mit den Ratschlägen aus der Schule des passiven Investierens können auch sicherheitsorientierte Anleger ein solides Vermögen aufbauen. Und da einer der Grundsätze das ethische Investieren ist, tun sie mit ihrer Geldanlage auch noch Gutes.
Vita
Clemens Bomsdorf ist freier Journalist und Nordeuropa-Korrespondent. In den Jahren 2012 bis 2014 war er bei The Wall Street Journal, der größten amerikanischen Wirtschaftszeitung, angestellt. Er schreibt vor allem über die nordischen Länder, Finanzen sowie Kultur und ist Mitglied des Korrespondentenverbundes Weltreporter. Veröffentlichungen u. a. in Focus, Die Zeit, The Wall Street Journal, National Geographic, Die Welt, Wirtschaftswoche und The Art Newspaper. Clemens Bomsdorf hat die Kölner Journalistenschule absolviert und an der dortigen Universität Volkswirtschaftslehre studiert sowie an der Stockholm School of Economics einen Master of Science in International Economics and Business erworben. Anregungen und Kommentare nimmt der Autor gerne entgegen unter norwegen@reichwie.de. Besuchen Sie auch die Website des Autors zum Thema: www.reichwie.de/norwegen. Twitter: @reichwie