Angela Merkels Rede zum Tag der Deutschen Einheit 2021 war überraschend offen und persönlich – und hat erstmals einen Eindruck davon vermittelt, was es bedeutet, als erste Ostdeutsche und erste Frau ins Kanzleramt einzuziehen.
Diese Rede hat mich tief bewegt, weil ich – wie so viele Menschen in und aus Ostdeutschland – auf ein persönliches Wort der Bundeskanzlerin über die Schwierigkeiten, die Ostdeutschen im gesamtdeutschen Zusammenhang begegnen, gewartet habe.
Ich glaube, dass diese Rede vieles verändern kann in Deutschland: im Verständnis füreinander, in der Sicht aufeinander und für eine Zukunft, in der unsere Vergangenheit nicht als Ballast angesehen wird.
Im Verlag entstand schnell die Idee, diese außergewöhnliche Rede in Buchform zu veröffentlichen – und wir freuen uns sehr, dass Angela Merkel auf diesen Vorschlag eingegangen ist.
Wir veröffentlichen die Rede zum Tag der Deutschen Einheit 2021 hier zusammen mit ihrer Rede vor der israelischen Knesset 2008 und mit ihrer Entscheidung von 2015, die Grenzen offen zu halten.
Constanze Neumann Verlagsleiterin