Chimamamanda Ngozi Adichie: We Should All Be Feminists. London: Harper Collins 2014
Elisabeth Badinter: Der Konflikt. Die Frau und die Mutter. München: C. H. Beck 2010
Samira Baig: Mutterschaft und Feminismus. Eine Studie zu Konzepten feministischen Mutterseins. Opladen, Berlin & Toronto: Budrich Academic Press 2023
Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht. Sitte und Sexus der Frau. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1951/2017
Heinz Bude: Solidarität. Die Zukunft einer großen Idee. München: Carl Hanser 2019
Jessamine Chan: The School for Good Mothers. New York: Simon & Schuster 2022
Annie Ernaux: Die Scham. Berlin: Suhrkamp 2021
Feminist Lab: Das Buch, das jeder Mann lesen sollte. In 4 Schritten zum Feministen. Weinheim: Beltz 2023
Betty Friedan: The Feminine Mystique. London: Penguin Modern Classics 1963/2010
Ute Gerhard: Frauenbewegung und Feminismus. Eine Geschichte seit 1789. München: C. H. Beck 20225
Olympe de Gouges: Die Rechte der Frau und andere Texte. Mit einem Essay von Margarete Stokowski. Ditzingen: Reclam 1793/2018
Sheila Heti: Mutterschaft. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2019
Eva Illouz: Warum Liebe weh tut. Berlin: Suhrkamp 2011
Lucy Jones: Matrescence. On the Metamorphosis of Pregnancy, Childbirth and Motherhood. London: Allen Lane 2023
Jesper Juul: Dein kompetentes Kind. Auf dem Weg zu einer neuen Wertgrundlage für die ganze Familie. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2009/2022
Jesper Juul: Pubertät. Wenn Erziehen nicht mehr geht. Gelassen durch stürmische Zeiten. München: Kösel 2010
Mareice Kaiser: Wie viel. Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt: 2022
Ilse Lenz (Hrsg.): Die Neue Frauenbewegung in Deutschland. Abschied vom kleinen Unterschied. Ausgewählte Quellen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009
Stefanie Lohaus: Stärker als Wut. Wie wir feministisch wurden und warum es nicht reicht. Berlin: Suhrkamp 2023
Corinne Maier: No Kid. 40 Gründe, keine Kinder zu haben. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2008
Milton Mayeroff: On Caring. New York: HarperPerennial 1971
Emilia Roig: Das Ende der Ehe. Für eine Revolution der Liebe. Berlin: Ullstein 2023
Evke Rulffes: Die Erfindung der Hausfrau. Geschichte einer Entwertung. Hamburg: HarperCollins 2023
Lea Schneider: Scham. Berlin: Edition Poeticon 2021
Usama Al Shahmani: In der Fremde sprechen die Bäume arabisch. Zürich: Unionsverlag 2022
Christine Wessely: Liebesmühe. München: Carl Hanser 2024