5

Als Rosa Leon nach unten ging, um sich ein Sandwich zu machen, war Kipp allein mit Dorothy.

Das Lampenlicht war schwach, die Schatten so weich wie stilles Wasser, die stattliche Kiefer vor dem Fenster glänzte silbern im Mondlicht.

Sie sagte: »Ich habe mit Rosa besprochen, dass du mit ihr gehst, wenn ich nicht mehr bin. Sie wird sich gut um dich kümmern.«

Um seine Zustimmung zu signalisieren, klopfte Kipp dreimal mit dem Schwanz auf die Matratze. Dreimal bedeutete Ja, in Ordnung. Ein Klopfen bedeutete Nein oder Das fühlt sich nicht richtig an.

Tatsächlich würde das Schicksal ihn nicht zu Rosa führen, sondern an andere Orte.

Aber es war nicht nötig, Dorothy zu beunruhigen.

»Kleiner, du hast eine Gabe, die mir nicht weniger wert ist als mein Sohn Jack oder mein geliebter Arthur.«

Kipp hob den Kopf von der Hüfte seines Frauchens, um ihre blasse Hand zu lecken, mit der sie ihm so oft das Fell glatt strich und ihn mit Leckerbissen fütterte.

»Ich wünschte, es wäre uns beiden zusammen gelungen, das Rätsel deiner Herkunft zu lösen.«

Mit einem langen Seufzen drückte Kipp seine Zustimmung aus.

»Aber letzten Endes kommen wir alle vom selben Ort. Wir stammen aus dem Herzen, das alles geformt hat.«

Kipp wollte ihr so vieles sagen, solange noch Zeit blieb.

Obwohl seine Intelligenz auf irgendeine Weise auf ein menschliches Maß gehoben worden war, fehlte ihm ein Stimmapparat, der ihm das Sprechen ermöglichte. Er konnte viele Laute erzeugen, aber keine Worte.

Sie hatte eine clevere Kommunikationsmethode entwickelt, aber das dazu Nötige befand sich in einem Zimmer im Erdgeschoss, und ihr fehlte die Kraft hinunterzugehen.

Aber es spielte keine Rolle. Alles, was er ihr sagen wollte, hatte er bereits gesagt. Ich liebe dich. Ich werde dich schrecklich vermissen. Ich werde dich nie vergessen.

»Liebes Kind«, sagte sie, »lass mich in deine Augen sehen.«

Er veränderte seine Haltung, legte ihr den Kopf auf die Brust und begegnete ihrem liebevollen Blick.

»Deine Augen und dein Herz sind so golden wie dein Fell, lieber Kipp.«

Ihre Augen waren blau, klar und tief.