Informationen zum Buch

WÜSTEN, GLETSCHER, BERGGIPFEL UND TIEFSEE

Es gibt viele Flecken auf unserer Erde, an denen das Leben fast unmöglich scheint. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch. Dieses Buch stellt außergewöhnliche Lebewesen vor, die dort existieren, wo sonst keiner hinwill. Extremophile Mikroben, die in sauren, heißen Quellen leben. Oder Pionierpflanzen, die ersten, die nach einer Katastrophe wieder wachsen. Es erklärt, wie Skorpione es schaffen, auch unter sengender Wüstensonne an Wasser zu kommen und wie Insekten auf eisigen Gletschern Nahrung finden. Es erzählt von Vögeln, die ihr ganzes Leben in der Luft sind und Bärtierchen, die sogar im All überleben. Und die Abenteurer Reinhold Messner und Robert Swan berichten davon, was eine Expedition im Himalaya oder ein Fußmarsch zum Südpol mit einem Menschen machen.