MARIÄ VERKÜNDIGUNG

Nicht dass ein Engel eintrat (das erkenn),

erschreckte sie. So wenig andre, wenn

ein Sonnenstrahl oder der Mond bei Nacht

in ihrem Zimmer sich zu schaffen macht,

auffahren—, pflegte sie an der Gestalt,

in der ein Engel ging, sich zu entrüsten;

sie ahnte kaum dass dieser Aufenthalt

mühsam für Engel ist. (O wenn wir wüssten,

wie rein sie war. Hat eine Hirschkuh nicht,

die, liegend, einmal sie im Wald eräugte,

sich so in sie versehn, dass sich in ihr,

ganz ohne Paarigen, das Einhorn zeugte,

das Tier aus Licht, das reine Tier—.)

Nicht, dass er eintrat, aber dass er dicht,

der Engel, eines Jünglings Angesicht

so zu ihr neigte, dass sein Blick und der

mit dem sie aufsah, so zusammenschlugen,

als wäre draussen plötzlich alles leer

und, was Millionen schauten, trieben, trugen,

hineingedrängt in sie: nur sie und er;

Schaun und Geschautes, Aug und Augenweide

sonst nirgends als an dieser Stelle—: sieh,

dieses erschreckt. Und sie erschraken beide.

Dann sang der Engel seine Melodie.

ANNUNCIATION TO MARY

Not that an angel entered (mark this)

was she startled. Little as others start

when a ray of sun or the moon by night

busies itself about their room,

would she have been disturbed by the shape

in which an angel went;

she scarcely guessed that this sojourn

is irksome for angels. (O if we knew

how pure she was. Did not a hind, that,

recumbent, once espied her in the wood,

so lose itself in looking, that in it,

quite without pairing, the unicorn begot itself,

the creature of light, the pure creature—.)

Not that he entered, but that he,

the angel, so bent close to her

a youth’s face that his gaze and that

with which she looked up struck together,

as though outside it were suddenly all empty

and what millions saw, did, bore,

were crowded into them: just she and he;

seeing and what is seen, eye and eye’s delight

nowhere else save at this spot—: lo,

this is startling. And they were startled both.

Then the angel sang his melody.