Über die Autorin
Karin Bach ist eine Hessin durch und durch. Sie liebt ihr Bundesland, in dem sie gerne lebt. Wichtig ist ihr auch die oberhessische Mundart, für deren Erhalt sie sich einsetzt. Mit ihrem Mann und den älteren Menschen im Dorf spricht sie ihren Dialekt noch täglich.
Schon als Kind hat sie gerne gelesen und das Schreiben von Aufsätzen hat ihr immer Freude bereitet. Aber erst im Rentenalter konnte sie ihren Traum vom eigenen Werk verwirklichen. Den Anfang machte das Taschenbuch: „Klapperstörche lieben Zucker“. Es nimmt die Leser mit in Karins schöne Kindheit auf dem Lande, wo Plumpsklo und Zinkbadewanne zum Alltag gehörten. Mit einem Augenzwinkern erzählt sie, dass sie zu der Generation gehört, die nicht auf natürlichem Weg geboren wurde. Sie hat der Klapperstorch gebracht.
Eigentlich schon ihr ganzes Leben lang hat sich Karin Bach vorgestellt, wie es wäre, wenn jemand aus der Vergangenheit in die Jetztzeit käme. Diesem Gedanken gab sie Raum in ihrem zweiten Buch „Die unglaubliche Reise des Julius Magnus von Froschhausen“.
„Momentchen mal“ heißt das dritte Buch, in dem zweiunddreißig unterschiedliche Menschen zu Wort kommen. Über 140 selbst erlebte Geschichten laden zum Schmunzeln und Entspannen ein.
Für Karin Bach ist das Glas stets halb voll. Darum schaut sie immer positiv in die Zukunft und freut sich auf inspirierende Gedanken, die vielleicht zu einem neuen Buchprojekt führen.