13I. Ideengeschichte versus Begriffsgeschichte: Methodische Vorüberlegungen

Es ist wichtig für unsere demokratische Kultur, so hatte ich schon in der Vorbemerkung angedeutet, sich die historischen Ursprünge und Entwicklungen derjenigen Ideen oder Begriffe vor Augen zu führen, von denen unser politisch-soziales Zusammenleben bis heute nachhaltig geprägt ist; denn nur im Spiegel einer solchen historischen Rückversicherung können wir gemeinsam erkennen, warum wir geworden sind, wer wir sind, und welche normativen Ansprüche mit diesem geteilten Selbstverständnis einhergehen. Auch der Begriff »Anerkennung« verdient inzwischen eine derartige historische Rückbesinnung, weil er seit einigen Jahrzehnten ebenfalls zum Kernbestand unseres politisch-kulturellen Selbstverständnisses geworden ist; das zeigt sich in so unterschiedlichen Forderungen wie denen, sich wechselseitig als gleichberechtigte Mitglieder einer Kooperationsgemeinschaft zu achten,2 der Eigenart des Anderen unbedingte Anerkennung zu gewähren3 oder den kulturellen Minderheiten im Sinne einer »Politik der Anerkennung« Wert14schätzung entgegenzubringen.4 Wenn es also im Folgenden darum gehen soll, die neuzeitliche Geschichte der Idee der Anerkennung zu rekonstruieren, dann ist mit einem solchen Vorhaben die Hoffnung verknüpft, etwas Ordnung in dieses Feld der Bedeutungen zu bringen und dadurch zur Klärung unseres heutigen politisch-kulturellen Selbstverständnisses beizutragen. Bevor ich mich allerdings direkt dieser Aufgabe zuwenden kann, sind zunächst einige Worte zur Art meines Vorgehens und den damit verknüpften Zielen erforderlich, denn mit dem Vorhaben, die Ursprünge unserer gegenwärtigen Vorstellung von Anerkennung freizulegen, können ja Ansprüche und Erwartungen von ganz unterschiedlicher Komplexität oder Raffinesse einhergehen.

Meinem Versuch, den Begriff der Anerkennung historisch nachzuvollziehen, sind aus unterschiedlichen Gründen zwei enge Grenzen gezogen. Zum einen wäre es höchst irreführend, den Eindruck zu erwecken, es sei dieser eine Ausdruck, um den es sich handeln würde, wenn man die heute so zentrale Idee der Anerkennung in ihrer historischen Genese freilegen wollte. Im Unterschied zu anderen uns heute leitenden Begriffen ‒ beispielsweise »Staat«, »Freiheit« oder »Souveränität« ‒ hat die Idee, die uns heute beflügelt, wenn wir von »Anerkennung« sprechen, in unserer Vergangenheit nicht in Form eines einzigen, feststehenden Terminus existiert; vielmehr waren es ganz unterschiedliche Ausdrücke, mit denen im neuzeitlichen Denken auf den Sachverhalt verwiesen wurde, dass wir durch verschiedene Formen der Anerkennung stets schon aufeinander bezogen sind ‒ 15Jean-Jacques Rousseau benutzte für diesen Tatbestand im Anschluss an die französischen Moralisten den Begriff der amour propre, Adam Smith sprach vom nach Innen verlagerten »äußeren Beobachter«, und erst Johann Gottlieb Fichte und Georg Wilhelm Friedrich Hegel benutzten dafür schließlich die uns heute geläufige Kategorie »Anerkennung«. Insofern lässt sich die Genese und Geschichte der zeitgenössischen Idee der Anerkennung nicht anhand des gleichlautenden Ausdrucks zurückverfolgen; man würde zu viele relevante Seitenstränge, zu viele bedeutende Quellen und Anregungen aus dem Blick verlieren, hielte man sich bei der historischen Rekonstruktion nur an den einen Terminus. Um eine Begriffsgeschichte im engen Sinne kann es sich daher bei dem im Folgenden zu unternehmenden Versuch nicht handeln; verlangt ist vielmehr eine Art von Ideengeschichte, in der ein konstitutiver Gedanke in seiner Entwicklung daraufhin nachverfolgt wird, welche Bedeutungen entweder durch Korrekturen oder Anreicherungen hinzugetreten sind. Mit der schwierigen Frage, ob es dabei so etwas wie eine Initialzündung, einen Punkt des ersten Anstoßes gegeben hat, werde ich mich deshalb schon gleich zu Beginn beschäftigen müssen.

Nun lässt sich freilich auch das Vorhaben einer »Ideengeschichte« der Anerkennung methodisch auf die verschiedenste Weise durchführen; bekanntlich haben Denker wie Robin G. Collingwood und Quentin Skinner, Michel Foucault und Reinhart Koselleck, um nur einige wenige zu nennen, ganz unterschiedliche Vorstellungen davon entwickelt, was es heißt, die Ursprünge und Geschichte eines bestimmten Gedankens historisch zu rekonstruieren. Wenn ich hier jedoch die Genese unserer heutigen Idee der Anerkennung nachzuvollziehen ver16suche, verbinde ich damit nicht die Ansprüche einer Ideengeschichte in einem solchen disziplinären Sinn; weder will noch kann ich mich der Mühe unterziehen, eine Antwort auf die vertrackte Frage zu geben, welches geschichtliche Kausalverhältnis zwischen einzelnen Versionen ein und derselben, nur vage umrissenen Idee tatsächlich bestanden hat. Eine solche »echte« historische Untersuchung würde verlangen, um Michael Dummett zu paraphrasieren, Belege dafür anzugeben, dass bestimmte Denker von anderen Denkern wirklich beeinflusst worden sind; und ein solcher Nachweis macht es Dummett zufolge weiter erforderlich, dass »Veröffentlichungsdaten überprüft, Tagebücher und Briefwechsel entziffert und sogar Bibliotheksverzeichnisse durchforscht werden, um herauszubekommen, was bestimmte Einzelpersonen gelesen haben oder hätten lesen können«.5 Dazu sehe ich mich angesichts der Mittel, die mir aufgrund meiner eigenen akademischen Ausbildung zur Verfügung stehen, nicht in der Lage; ich habe es weder gelernt, bibliographische Recherchen zu unternehmen, noch bin ich darin geübt, intellektuellen Einflüssen historisch auf den Grund zu gehen. Insofern muss hier mit einer »Ideengeschichte« vorliebgenommen werden, die viel geringere Ansprüche stellt als die Disziplin, die herkömmlicherweise unter diesem Titel firmiert; mich interessiert in den folgenden Untersuchungen, wie ein bestimmter Gedanke, nämlich der der Anerkennung, dadurch, dass er gewissermaßen »in der Luft lag«, in verschiedene Richtungen weiterentwickelt wurde und auf dem jeweils eingeschlagenen Weg immer neue, aufschluss17reiche Bedeutungen angenommen hat. Ob diese disparaten Abkömmlinge des einen Gedankens am Ende dann zusammenstimmen und ein einheitliches Bild ergeben oder doch bloß unvereinbare Bruchstücke bilden, denen jeder innere Zusammenhang fehlt, wird eine Frage sein, mit der ich mich am Ende meiner historischen Rekonstruktionen beschäftigen werde. Auf jeden Fall wird es um die Geschichte der argumentativen Weiterentwicklung eines Gedankens gehen, und nicht um die Geschichte der kausalen Sequenz des Einflusses eines Autors auf den anderen. Es dürfen hier also keine Neuentdeckungen zu intellektuellen Konstellationen oder Abhängigkeiten erwartet werden, sondern, wenn überhaupt, eine veränderte Sicht auf bereits hinlänglich bekanntes Material.

In einem Punkt hoffe ich allerdings dennoch, über die schon vertrauten Ergebnisse der ideengeschichtlichen Erforschung der Neuzeit hinauszugelangen. Ein besonderes Augenmerk möchte ich nämlich auf die Frage legen, ob möglicherweise die soziokulturellen Bedingungen eines Landes mit dafür verantwortlich waren, dass die Idee der Anerkennung dort eine spezifische Einfärbung angenommen hat. Angesichts der Vielzahl von Bedeutungen, die die Vorstellung, wir seien stets schon durch Anerkennungsbeziehungen aufeinander bezogen, im neuzeitlichen Denken angenommen hat, lasse ich mich mithin von der Hypothese leiten, dass diese Unterschiede mit nationalen Eigenheiten der jeweiligen Herkunftskultur zusammenhängen. Diese zugegebenermaßen riskante Vermutung nötigt mich freilich auch zu einer besonderen Anlage meiner Ausführungen: Ich werde mich nicht zuvörderst an einzelnen Autoren orientieren können, um deren Werke dann in ihrer jeweiligen 18Individualität hervortreten zu lassen, sondern muss vielmehr mehrere Autoren der gleichen nationalen Herkunft als typische Vertreter einer ganzen Gruppe behandeln, in der gewisse theoretische Überzeugungen und ethische Bewertungen geteilt werden. Das heißt, ich werde mich darauf einlassen müssen, individuelle Werke als Exemplare einer gemeinsamen Kultur zu betrachten; insofern sollte man nicht überrascht sein, wenn ab jetzt die nationalen Besonderheiten im Verständnis dessen, was mit »Anerkennung« bezeichnet werden soll, den Leitfaden meiner Ausführungen bilden werden.

Natürlich bin ich mir im Klaren darüber, dass ich mich mit einer solchen Redeweise in das gefährliche Fahrwasser einer Tradition begeben könnte, in der entweder unbesonnen oder sehr gezielt vom »Volksgeist« oder gar der »Seele« einer ganzen Nation gesprochen wurde; und wir sollten uns hüten ‒ zumal, wenn wir aus Deutschland kommen ‒, solche Ideen einer »nationalen«, einem gesamten Staatsvolk zurechenbaren »Gesinnung« heute wieder naiv aufleben zu lassen. Daher soll hier im Folgenden auch keinesfalls von kollektiven »Geisteshaltungen«, nationalen Mentalitäten oder Ähnlichem die Rede sein; wenn ich von den nationalen Besonderheiten im Bedeutungsumfeld der Idee der Anerkennung spreche, ist damit vielmehr gemeint, dass es möglicherweise die soziokulturellen Gegebenheiten eines bestimmten Landes waren, die eine Reihe von dort beheimateten Denkern veranlasst haben, mit dieser Idee ungefähr die gleichen Assoziationen zu verknüpfen. Was ich also mit der genannten Hypothese vor Augen habe, ist in etwa das, was uns mit Recht fragen lässt, ob nicht in der philosophischen Tradition eines beliebigen Landes gewisse Motive, Themen oder Denkstile deswegen 19vorherrschen, weil dort institutionelle oder soziale Voraussetzungen gegeben sind, die es von anderen Ländern deutlich unterscheidet.6 In diesem Sinn möchte ich in den folgenden Untersuchungen der Vermutung nachgehen, dass es nationale Besonderheiten in der geschichtlichen Entwicklung waren, die der Idee der Anerkennung in den verschiedenen Ländern eine jeweils spezifische Färbung oder Tonart verliehen haben.

Ich bin gewiss nicht der Erste, dem es aufgefallen ist, dass im französischen Denken die Idee, dass wir wechselseitig auf die Anerkennung durch den je Anderen angewiesen sind, häufig mit einem negativen Vorzeichen versehen wird; man vermutet in dieser Tradition, angefangen spätestens mit Rousseau bis hin zu Jean-Paul Sartre oder Jacques Lacan, dass unsere Abhängigkeit von sozialer Wertschätzung und Zustimmung die Gefahr mit sich bringt, sich selbst in seiner eigenen, uneinholbaren Individualität zu verlieren. Wie immer dieser Gedanke weiter ausbuchstabiert und im Einzelnen begründet wird, seine regelmäßige Wiederkehr bei einer Reihe von französischen Autoren lässt den Verdacht aufkommen, dass dabei nicht der Zufall, sondern einige Besonderheiten des Landes ihre Hände im Spiel hatten; und so beginnt man darüber nachzudenken, welche Eigenschaften der Sozial- oder Kulturgeschichte Frankreichs dazu geführt haben könnten, dass hier die Idee der Anerkennung von Anfang an typischerweise eine eher negative Bedeutung angenommen hat. Hat man aber erst einmal begonnen, Überlegungen in eine solche Richtung anzustellen, liegt es nahe, auch in anderen Län20dern nach Zusammenhängen zwischen soziokulturellen Gegebenheiten und der dort beheimateten Idee von Anerkennung zu suchen. Von diesem Zwischenschritt aus ist es dann nicht mehr weit zu der Hypothese, dass es möglicherweise die Erfahrungshorizonte verschiedener philosophischer Kulturen waren, die dazu beigetragen haben, dass die eine Idee der Anerkennung während ihrer Entfaltung in den letzten dreihundert Jahren sehr disparate Bedeutungen angenommen hat.

Damit ist aber noch nicht erklärt, warum ich mich auf drei Länder, nämlich Frankreich, Großbritannien und Deutschland, konzentriere möchte. Für diese Auswahl sprechen gewiss zunächst erst einmal pragmatische Gründe, die sich daraus ergeben, dass diese drei Länder im Hinblick auf die sich in ihnen seit Beginn der Neuzeit vollziehenden Wandlungen im politischen Denken besonders gut erforscht sind; mit allem, was sich dort jeweils in den letzten rund vierhundert Jahren an Neuerungen im politisch-kulturellen Selbstverständnis vollzogen hat, sind wir weitaus besser vertraut als mit den zeitgleichen und wahrscheinlich ebenso relevanten Veränderungen in anderen Ländern und Kulturräumen des europäischen Kontinents. Mit dem Umstand, dass in unserem ideengeschichtlichen Bewusstsein die drei genannten Länder eine Vorrangstellung einnehmen, mag auch zusammenhängen, dass fast ausschließlich deren Autoren inzwischen als »Klassiker« des politischen Denkens betrachtet werden; mit nur ganz wenigen Ausnahmen ‒ es fallen einem spontan Baruch de Spinoza und vielleicht noch Francisco Suárez ein ‒ sind die politischen Gelehrten, die heute unsere Lehrbücher füllen, entweder im französischsprachigen, im englischsprachigen oder im deutschsprachigen Teil von Europa beheimatet. Ob sich 21in dieser deutlichen Bevorzugung nur der theoretische Imperialismus von drei später mächtigen Nationen spiegelt oder tatsächlich eine der Sache nach begründete Rangordnung, ist dann eine kaum zu vermeidende, sich mit Macht aufdrängende Anschlussfrage.

Schon das bloße Aufwerfen dieses Problems gibt freilich unmissverständlich zu erkennen, dass allein pragmatische Gründe nicht ausreichen dürften, um meine Auswahl zu rechtfertigen. Bliebe es bei dem bislang Gesagten, so würde nämlich den folgenden Betrachtungen unweigerlich der Verdacht anhaften, nur die philosophische Perspektive der herrschenden Mächte in Europa wiederzugeben. Um derartige Bedenken entkräften zu können, bedarf es mithin stärkerer Argumente als solcher, die nur auf den Forschungsstand oder die wissenschaftlichen Gepflogenheiten einer Disziplin abheben. Weiterhelfen kann hier vielleicht eine Überlegung, auf die ich zum ersten Mal in einem begriffsgeschichtlichen Essay von Reinhart Koselleck gestoßen bin und die ich anschließend in einer Reihe von weiteren Untersuchungen wiedergefunden habe. Koselleck ist der Überzeugung, dass sich in den Entwicklungen, die Frankreich, Großbritannien und Deutschland seit dem 17. Jahrhundert genommen haben, exemplarisch drei Verlaufsmuster der bürgerlichen Gesellschaft in der Neuzeit widerspiegeln; nicht nur habe das Bürgertum seine Rolle und historische Lage in den drei Ländern jeweils anders verstanden, wie sich an den Bedeutungsunterschieden zwischen dem »citoyen«, dem »Bürger« und den »middle classes« zeigen ließe, sondern in diesen semantischen Unterschieden seien auch die prinzipiellen Alternativen vorgezeichnet gewesen, die der neuen Gesellschaftsordnung als typische Entwicklungspfade zur Verfügung ge22standen hätten.7 Ähnlich argumentiert Jerrold Seigel in seiner materialreichen Studie über Modernity and Social Life, in der er anhand der Unterschiede im Selbstverständnis des Bürgertums untersucht, welchen Weg der Modernisierung Frankreich, Großbritannien und Deutschland jeweils eingeschlagen haben; wie Koselleck lässt er sich dabei von der Prämisse leiten, dass mit diesen drei Vergleichsfällen nicht einfach nur beliebige, sondern die paradigmatischen Verlaufsmuster der bürgerlichen Gesellschaft im modernen Europa zu erfassen seien.8 Spinnen wir den damit angedeuteten Grundgedanken weiter, so tritt ein Argument zu Tage, das es vielleicht erlaubt, die Begrenzung meines ohnehin auf Europa beschränkten Unternehmens auf die ideengeschichtliche Entwicklung in nur drei Ländern auch sachlich zu rechtfertigen. Wenn es nämlich tatsächlich so wäre, wie Koselleck und Seigel nahezulegen scheinen, dass sich in Frankreich, Großbritannien und Deutschland im Verlauf der letzten Jahrhunderte jeweils gedankliche und soziale Veränderungen vollzogen haben, die später auch für den Rest Europas strukturbildend geworden sind, dann hätte meine Beschränkung auf diese drei Länder mehr als nur beliebigen, rein pragmatischen Charakter; in den semantischen Einfärbungen und Akzentuierungen, die dort die Idee der Anerkennung jeweils alterna23tiv erhalten hat, würden sich vielmehr die Bedeutungsvariationen wiederfinden, zu denen der Begriff im europäischen Bewusstseinshorizont überhaupt in der Lage gewesen ist. Aber selbst diese Überlegung klingt gewiss noch nach einer bloß angemaßten Vormachtstellung, weswegen ich sie noch einmal in einer vorsichtigeren Formulierung wiederholen möchte: Träfe es zu, dass in Frankreich, Großbritannien und Deutschland im je anderen Selbstverständnis des Bürgertums die drei Varianten der Entwicklung der bürgerlichen Gesellschaft durchgespielt worden wären, die für ganz Europa paradigmatischen Charakter besessen haben, so hätte man mit einer historischen Analyse der Wandlungen und Abschattierungen der Idee der Anerkennung in diesen drei Ländern deren Bedeutungsreichtum auch schon weitgehend erschöpft.

Es ist dieser Grundgedanke, aus dem die nun folgende Untersuchung der Ursprünge und Entwicklungen der Idee der Anerkennung in der europäischen Neuzeit die Hoffnung bezieht, nicht nur eine sehr partikulare Sichtweise wiederzugeben; es mag zwar sein, dass es in anderen Sprachregionen Europas auch interessante, illuminierende Spielarten der Idee der Anerkennung gegeben hat, aber diese besaßen eben nicht die Kraft, sich in lebendigen Bedeutungskonnotationen niederzuschlagen, die bis heute wirksam sind. Aus Gründen, die schnell deutlich werden dürften, möchte ich meine ideengeschichtliche Analyse nun im französischen Sprachraum beginnen lassen; hier hat die Vorstellung, dass wir durch Verhältnisse der wechselseitigen Anerkennung immer schon aufeinander bezogen sind, zum ersten Mal gedanklich fruchtbare Wurzeln geschlagen und zur Ausbildung einer sehr spezifischen, national eingefärbten Konzeption von Intersubjektivität beigetragen.