IMG

WARMER GRÜNE-BOHNEN-SALAT

Zeytinyağlı Fasulye Yemeği

Mein Mann kann Grüne-Bohnen-Salat, so wie man ihn in Deutschland kennt, auf den Tod nicht ausstehen. Mit viel Gewalt habe ich ihn schließlich doch noch dazu gebracht, die türkische Variante zu probieren. Und was soll ich sagen? Seine Schüssel hat er leer geputzt. Also: Probiert das Rezept ruhig einmal aus, falls ihr grüne Bohnen meidet wie Graf Dracula den Knoblauch – man stirbt keinesfalls beim ersten Biss.

IMGca. 1 Std. IMGIMG

Für 6 Personen

750 g grüne Bohnen

3 große Zwiebeln

5 Knoblauchzehen

4 Tomaten

1 EL Tomatenmark

6 EL Olivenöl

Salz

2 TL Zucker

200 ml kochend heißes Wasser

  1. Die Bohnen putzen, waschen und halbieren (oder in ca. 5 cm lange Stücke schneiden). Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Tomaten waschen, vom Strunk befreien und in kleine Würfel schneiden.

  2. Die Hälfte der Bohnen in einen Topf geben und das vorbereitete Gemüse mit Tomatenmark dazugeben. Dann restliche Bohnen, Öl, Salz und Zucker zugeben und 100 ml kochendes Wassers zugießen. Alles mit geschlossenem Deckel bei starker Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

  3. Das restliche kochende Wasser zugießen und bei schwacher Hitze weitere 20–30 Min. garen. (Die Bohnen sollten ihre Farbe verändern und weich sein.) Warm oder kalt servieren.

IMG

Wenn ihr im Winter keine aromatischen Tomaten mehr bekommt, könnt ihr auch zu einer Dose gehackter Tomaten greifen. Bei den Bohnen könnt ihr Stangen- oder Prinzessbohnen verwenden: Sie lassen sich auch prima einfrieren und in Zeiten einsetzen, in denen es keine frischen Bohnen zu kaufen gibt. Der Salat hält sich im Kühlschrank mehrere Tage.