IMG

„DIE SUPPE DER HÜBSCHEN BRAUT“

Ezogelin Çorbası

Jetzt denkt bitte nicht, ich sei übergeschnappt: „Die Suppe der hübschen Braut“ gibt es wirklich! Die „Ezogelin Çorbası“ (Ezo = hübsch; Gelin = Braut; Çorbası = Suppe) ist sogar so berühmt, dass es hierzu eine Legende gibt. Danach zieht eine hübsche Braut mit ihrem frisch angetrauten Ehemann in ein neues Haus. Die Nachbarschaft ist derart neidisch auf das junge Glück, dass sie das Paar so lange mit ihren bösen Blicken trifft, bis das Glück zerbricht und sich die beiden scheiden lassen. Ganz allein ist die Hübsche nun zu Hause und hat kaum etwas zu essen – außer Linsen, Bulgur, Reis, Zwiebeln und natürlich Knoblauch. Daraus zaubert die Schönheit eine Suppe, die so köstlich ist, dass die Männerwelt von ihren Kochkünsten betört ist. Natürlich findet sie so sehr schnell einen noch schöneren Mann und lebt mit ihm glücklich bis ans Ende aller Tage. Also, vergesst Parship, ElitePartner und Co.: Kocht einfach „Ezogelin Çorbası“!

IMGca. 1 Std. IMG

Für 6–8 Personen

6 gehäufte EL rote Linsen

2 EL grober Bulgur „Pilavlık Bulgur“ (aus dem türkischen Supermarkt)

3 EL Reis

1,8 l kochend heißes Wasser

2 Zwiebeln

5 Knoblauchzehen

4 EL Olivenöl

1 EL Tomatenmark

Salz

schwarzer Pfeffer

getrocknete Minze

(alternativ: 1 Handvoll Minzeblätter, fein gehackt)

Chiliflocken

Saft von ½ Zitrone (nach Belieben)

  1. Linsen, Bulgur und Reis in ein Sieb geben, kalt abbrausen und abtropfen lassen. Wasser in einen großen Topf gießen und gewaschene Linsen, Bulgur und Reis dazugeben. Alles aufkochen und mit halb geöffnetem Deckel bei mittlerer Hitze ca. 35 Min. köcheln lassen.

  2. Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und gehackte Zwiebeln darin leicht glasig dünsten. Dann Knoblauch und Tomatenmark dazugeben und mitanrösten. Sobald der Knoblauch eine hellbraune Farbe angenommen hat, die Pfanne vom Herd nehmen.

  3. Dann die Zwiebel-Knoblauch-Mischung in den Topf zur Suppe geben. Alles gut verrühren und bei mittlerer Hitze weitere 10 Min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Minze und Chili würzen.

  4. Die Suppe auf vier Suppenteller verteilen und nach Belieben mit Zitronensaft beträufeln.