IMG

SAFTIGER MÖHRENKUCHEN MIT ZIMT

Havuçlu Kek

Und nun Bühne frei für den heimlichen Star dieses Buches, den absoluten Favoriten meines Ehemannes: den Möhrenkuchen. Er wird auch sehr gerne in der Türkei gegessen. Sobald meine Mutter ihn duftend aus dem Ofen zieht, muss ich mir schnell ein Stück sichern, bevor er als Ganzes im Magen meines Mannes landet. Es ist aber auch nicht weiter verwunderlich: In diesem Kuchen steckt gaaanz viel Liebe!

IMG60–70 Min. IMG

Für ca. 15 Personen

Olivenöl

3 Möhren

3 Bio-Eier

200 g Zucker

240 ml Milch

8 g Vanillezucker

350 g Weizenmehl (Type 405)

16 g Backpulver

1 TL Zimtpulver

100 g gemahlene Mandeln

Zum Garnieren

Puderzucker

  1. Den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein tiefes Backblech mit Öl ausstreichen.

  2. Die Möhren putzen, schälen und fein raspeln.

  3. Eier und Zucker mit den Quirlen des Rührgerätes auf hoher Stufe 5–8 Min. schaumig schlagen. Milch und 95 ml Öl dazugeben und in 1–2 Min. unterrühren. Vanillezucker, Mehl, Backpulver, Zimt und Mandeln zugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren. Die Möhrenraspel dazugeben und alles gut verrühren.

  4. Den Teig auf das Backblech streichen. Dann das Backblech in den heißen Ofen (Mitte) schieben und den Möhrenkuchen ca. 40 Min. backen. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestreuen.