IMG

MAMA MELEKS „SÜSSE ROSEN“

Gül Tatlısı

„Für mich soll’s süße Rosen regnen …“ So oder so ähnlich hätte es Hildegard Knef gesungen, wäre sie Türkin gewesen. Ein ganz klassisches Rezept: süß und verführerisch. Und die Rose ist als Symbol aus der klassischen osmanischen Küche sowieso nicht mehr wegzudenken. Aber keine Panik, so kompliziert ist das Dessert nicht – auch der Anfänger kriegt „Gül Tatlısı“ gebacken. Also: Unbedingt ausprobieren!

IMG1 Std.–1 Std. 10 Min. IMG

Für 6–8 Personen

Olivenöl

2 Bio-Eier

100 g Zucker

8 g Vanillezucker

60 g Speisequark (40 % Fett i. Tr.) (alternativ: 30 g Joghurt, 3,5 % Fett)

250 g Margarine

500 g Weizenmehl (Type 405)

16 g Backpulver

100 g gemahlene Haselnüsse

Für den Sirup

800 g Zucker

½ EL Zitronensaft

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Öl ausstreichen.

  2. Für den Sirup 1 l Wasser und Zucker in einem Topf verrühren. Aufkochen, Zitronensaft zugießen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen, abkühlen lassen.

  3. Eier, 85 ml Öl, Zucker, Vanillezucker, Quark und Margarine in eine Rührschüssel geben und mit den Händen kräftig verkneten. Dann Mehl und Backpulver nach und nach dazugeben und so lange kneten, bis ein homogener, weicher Teig entstanden ist. (Der Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben, ansonsten mehr Mehl dazugeben.)

  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und mit Haselnüssen bestreuen (Foto 1). Dann längs aufrollen (Foto 2) und mit einem Messer in 2 cm dicke Scheiben schneiden (Foto 3). Die Teigstücke mit den Anschnitten nach unten und mit ca. 4–5 cm Abstand auf das Backblech setzen.

  5. Das Backblech in den heißen Ofen (Mitte) schieben und die „Süßen Rosen“ in ca. 20 Min. goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem Sirup übergießen (Foto 4).

IMG
IMG
IMG

Wenn ihr es mal richtig festlich haben wollt oder bei einem romantischen Dinner mächtig punkten möchtet: Garniert die wunderbar duftenden „Gül Tatlisi“ mit echten essbaren roten Rosenblüten. Diesem Anblick wird niemand widerstehen können.