IMG

WEICHES GRIESSGEBÄCK MIT ZITRONENSIRUP

Şekerpare

Ihr habt wahrscheinlich schon darauf gewartet: auf herrlich süße, klassische türkische Desserts – die natürlichen Feinde eines jeden Zahnarztes –, die in diesem Buch natürlich nicht fehlen dürfen.

IMGca. 1 Std. IMG

plus 3–4 Std. Kühlzeit

Für 7–10 Personen

3 Bio-Eier

170 ml Olivenöl

140 g Puderzucker

160 g Grieß

8 g Vanillezucker

420 g Weizenmehl (Type 405)

16 g Backpulver

Für den Sirup

500 g Zucker

1 TL Zitronensaft

Zum Garnieren

gemahlene Haselnusskerne

(alternativ: gemahlene Pistazien oder gemahlene Mandeln)

  1. Den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Für den Sirup 600 ml Wasser und Zucker in einem Topf verrühren. Aufkochen, Zitronensaft unterrühren und bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen, abkühlen lassen.

  3. 1 Ei trennen und Eigelb beiseitestellen. Eiweiß, restliche Eier, Öl, Puderzucker, Grieß und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit den Händen kräftig verkneten. Dann Mehl und Backpulver nach und nach dazugeben und so lange kneten, bis ein homogener, weicher Teig entstanden ist. (Der Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben, ansonsten mehr Mehl dazugeben.)

  4. Anschließend aus dem Teig kleine, etwa eigroße Teigstücke formen und mit ca. 2 cm Abstand auf das Backpapier setzen. (Es sollten ca. 20 Teigstücke entstehen.) Die Teigoberseiten mit dem verbliebenen Eigelb bestreichen und mit einer Gabel der Länge nach mittig einmal leicht einritzen.

  5. Das Backblech in den heißen Ofen (Mitte) schieben und das Grießgebäck in 20–25 Min. goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem Sirup übergießen. Etwas abkühlen lassen und 3–4 Std. in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Haselnüssen bestreuen.