Gemüsebouillon

Ergibt ca. 1 ½ Liter

Zubereitungszeit: 3 Stunden

Zutaten

2 Zwiebeln

400 g Karotten

300 g Stangensellerie

150 g Zucchini

200 g Lauch

20 g Butter

80 g Kichererbsen

250 ml trockener Weißwein

3 l kaltes Wasser

1 Knoblauchzehe

1 Zweig frischer Rosmarin

1 Zweig frischer Thymian

1 Lorbeerblatt

2 Wacholderbeeren

1 Nelke

2 TL Misopaste

10 schwarze Pfefferkörner

2 TL Salz

Zubereitung

Zwiebeln schälen, quer halbieren und in einer Bratpfanne ohne Fett die Schnittflächen anbräunen.

Karotten, Stangensellerie und Zucchini in kleine Stücke, Lauch in Ringe schneiden. Das Gemüse in einer großen Pfanne in Butter andünsten. Zwiebeln und Kichererbsen beigeben, kurz mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen und Wasser dazugießen.

Knoblauch zerdrücken, zusammen mit Rosmarin, Thymian, Lorbeer, Wacholder, Nelke, Misopaste, Pfeffer und Salz beigeben.

Bouillon aufkochen, bei kleiner Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen. Dabei den entstandenen Schaum immer wieder mit einer Kelle abschöpfen. Ein Passiertuch in ein Sieb über eine zweite Pfanne legen. Bouillon passieren und auf ca. 1 ½ l einkochen, mit Salz abschmecken.

Tipp

Eignet sich als Basis für alle Arten von Gemüsesuppen, Risottos oder auch für Schmorgerichte.

Lagerung

Sterilisiert haltbar für 1 Jahr. Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen für ca. 3–4 Tage im Kühlschrank haltbar.