Quinoasalat mit Zuckererbsen und Granatapfel

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten

200 ml französisches Dressing

250 g Quinoa

2 EL Pistazien

100 g Granatapfelkerne

12 Stück Zuckererbsen

etwas weißer Balsamicoessig

Salz

Pfeffer

2 Baby-Romanasalate

2 Radieschen

etwas Olivenöl

Zubereitung

Die Quinoakörner kalt waschen und in der doppelten Menge Wasser ca. 10 Minuten kochen lassen, bis sich der weiße Keimling vom Korn löst. Danach noch etwa 5 Minuten weiterquellen lassen. Mit Salz und Pfeffer etwas würzen und zum Auskühlen beiseitestellen.

Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Die Pistazien auf einem mit Backpapier belegten Blech in der Mitte des Ofens 6 Minuten rösten. Auskühlen lassen.

Französisches Dressing zubereiten und mit dem Stabmixer 30 g Granatapfelkerne untermixen.

Einen Topf mit etwas Salzwasser zum Blanchieren aufsetzen, Zuckererbsen bissfest garen und im kalten Salzwasser abschrecken. Zuckererbsen halbieren und in einer Schüssel mit dem Essig, etwas Salz und Pfeffer marinieren.

Die Romanasalate putzen, waschen, mit einem Messer halbieren und in einer Salatschleuder trocknen.

Die Radieschen putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Anschließend bis zur weiteren Verwendung in Wasser legen.

Quinoa auf Teller verteilen, Romanasalat darauf anrichten und das Granatapfeldressing über den Salat geben.

Zuckererbsen, restliche Granatapfelkerne, Radieschen und Pistazien gleichmäßig über den Salat verteilen und mit wenig Olivenöl beträufeln.