Thailändische Bezeichnung für Transsexuelle, ihren Namen bekamen sie aus dem Englischen: „They cut their toys“, sie haben ihr Spielzeug abgeschnitten, aber manche haben es auch noch!!!
siehe Katoey (englische Bezeichnung).
Wie der Name schon sagt, geht das Mädchen nur für kurze Zeit mit. Das kann aber im Verhältnis zur Long Time auch teuer werden.
Mietfrau für die Zeit des Urlaubs (eine richtige Beziehung und für verliebte Trottel meistens der Anfang vom Ende)
Auslösesumme, die Man(n) der Bar zahlt, als Entschädigung für den Umsatzverlust (Getränkeumsatz). Die Barfine liegt zwischen 200 –300 Baht.
Mädchen, die nicht in der Bar angestellt sind und auf eigene Faust wirtschaften.
das sind wir! (westlicher, langnasiger Ausländer)
Frei übersetzt bedeutet es Spaß, Vergnügen und ohne Fun geht in Thailand überhaupt nichts. Essen ist Supersanuk!!
Wohlbefinden, Zufriedenheit (alles muss schön für das Auge sein z.B. werden aus Früchten, phantasievolle Blumen, Vögel oder Fabelwesen geschnitzt, um das Auge des Betrachters, Gastes zu erfreuen. Neue und saubere Kleidung trägt der ärmste Thai (mehr Schein als Sein).
Der japanische Begriff Mama-san bezeichnet meistens eine mütterlich geduldige Barfrau, die unermüdlich zuhören kann. In Thailand eher die Puffmutter mit kontrollierender Funktion im Sexgewerbe.
cool bleiben, beruhigt, besonnen, ruhiges Herz. Dem Farang, der sich künstlich aufregt, wird man mit „dschai jen jen“ auffordern sich zu mäßigen. Tut er dies nicht, kann es sein, dass man ihn im Restaurant einfach ignoriert. Und schneller geht es dann schon mal gar nicht!
das heiße Herz, aufgeregt, ungeduldig also quasi die Deutsche Mentalität!!
halb so wild, macht nichts
Hühnersuppe mit Kokosnussmilch, Limonengras, Chilis
Garnelensuppe, sauer scharf mit Limonengras, das thailändische Nationalgericht.
Reissuppe, wird meist zum Frühstück gegessen, mit verschiedenen Zutaten erhältlich (gut nach Alkoholexzessen)
Papayasalat, grüne Papaya, Limonen, Fischsauce, Tomaten, Knoblauch, getrocknete Garnelen oder auch Krebse und sehr viel Chili... also höllisch scharf... auch ein Lieblingsgericht der Thailänder.
scharfer Entensalat, gekocht und zerhackt, scharf (kommt aus dem Isaan Nordostthailand)
scharfer Hühnersalat, gekocht und zerhackt
Bratnudeln mit Garnelen, Gemüse, Erdnüssen
Stinkfrucht, Stachelfrucht
Die Pflanze ist mit dem Litschibaum verwandt. Die rundlichen Früchte sind von einer roten Schale mit grünlich gelben Borsten umgeben. Das geleeartige, milchigweiße Fruchtfleisch schmeckt süß aromatisch.
Jackbaumfrucht(riesige, grünlich gelbe Früchte mit runden Stacheln)
Kokosnüsse
ist die bekannteste Marke, ein mildes leicht süßes Bier
die Starkbierversion!
ist ein Lagerbier mit 6,4% Alkohol, dass von der Thai Beverage gebraut wird. Der Name Chang bedeutet Elefant.
Billigplörre! Kann man aber trinken, wenn der Alkoholspiegel sinkt!!
kein thailändisches Bier sondern Niederländisches!!
Thai Whiskey, der wie ein akzeptabler Weinbrand schmeckt und zu allen Gelegenheiten aufgetischt wird.
Royal Thai Rum
Ist ein klassischer Cocktail aus Gin, Cherry, Brandy (einem Kirschlikör) und weiteren Zutaten.
Ist ein klassischer Rum Cocktail aus Jamaica Rum, Curaco, Orgeat, Zuckersirup und Limettensaft:
Wasser
Tee
Orangensaft
die klare Kokosmilch junger grüner Kokosnüsse
überall erhältlich aber dem thailändischen Geschmack angepasst und daher noch wesentlich süßer als bei uns.