56

Doc Mom setzte uns Bagels mit Butter und selbstgemachter süßer Tomatenmarmelade von Tomaten aus ihrem Sommergarten vor, und wir tranken schwarzen Kaffee und Orangensaft. Während des ganzen Frühstücks versuchten die Doc-Eltern, sich mit uns zu unterhalten, aber unsere Füße zuckten und wir mussten nach draußen.

»Tut mir leid, Doc Mom«, sagte ich. »Ich schlafe normalerweise nicht so lange, aber dieser Ort hier ist echt wunderbar erholsam.«

»Danke, Ryan Dean. Doc Mom – gefällt mir. Armer Junge, schlaf ruhig so lange, wie du magst. Wenn du bei uns bist, kannst du alles tun, was du möchtest«, sagte sie.

Ich schoss mit hochgezogenen Augenbrauen (aua, die Wunde!) rasch einen perversen »Weißt du noch, der Whirlpool?«-Blick auf Annie ab, und die verdrehte die Augen.

Wir liefen an dem Morgen ganz weit.

Ich hatte fast vergessen, dass Annie im Geländelaufteam war, was bedeutete, dass alles unter fünfzehn Kilometer für sie nur ein Aufwärmen war. Ich folgte ihr auf küstennahen Fußwegen und Straßen in Richtung Süden, und wir kamen in einen Park, wo ein kleiner Fluss ein V-förmiges Hafenbecken geschnitten hatte. Der Hafen war menschenleer; ich sah nur ein kleines Fischerboot weiter draußen auf den Wellen schaukeln wie ein faules Walross. Wir hörten zu laufen auf und gingen über weite Wiesen mit kniehohem Gras, von dem wir nasse Beine bekamen.

Auf dem Parkgelände stand ein altes Sägewerk, das nicht mehr in Betrieb war, aber dessen Außenwände noch groß und breit mitten auf der Wiese standen wie ein Fort. Ringsum an den Rändern der Lichtung, wo sofort der Wald losging, sah man, dass dort früher einmal hohe Bäume gestanden hatten, bevor das Werk den Betrieb aufgenommen hatte.

»Komm mit«, sagte Annie. »Du musst es dir von innen anschauen.«

Ich folgte ihr.

Es war ein surrealer Anblick. Was von dem alten Sägewerk noch übrig war – Fußboden und Seitenwände –, war ganz aus Beton. Große Öffnungen in den Seiten und im Dach waren die nackten Überreste früherer Türen und Oberlichter. Und so ziemlich jede freie Oberfläche im Innern war mit bizarren bunten Graffiti bemalt, manche richtig Kunst und viele bloß fiese Schmierereien von Bedröhnten. Aus einem Loch im Boden kam sogar ein Baum und wuchs bis hinauf durch eines der offenen Oberlichter, ungefähr sechs Meter über unseren Köpfen.

»Wer hat das alles gemacht?«, sagte ich und drehte mich auf der Stelle, um die vielen Bilder zu betrachten.

»Einfach Jugendliche. Sie langweilen sich hier.«

»Echt?« Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es einem hier jemals langweilig werden konnte.

»Neulich fiel mir ein, dass ich hier früher mal was gesehen hatte«, sagte Annie. »Da bin ich nachschauen gegangen, ob ich es wiederfinde, ob es nicht übermalt worden ist.«

Sie ging an einem der dicken Stahlträger vorbei, die das Dach stützten.

»Komm her«, sagte sie. »Schau. Ich musste an dich denken, als ich das letztens gesehen habe.«

Annie deutete auf eine Stelle ganz unten an einer der Wände, und unter einen großen roten Schriftzug in verschlungenen Buchstaben, EINES TAGES, hatte jemand zwei sich überschneidende schwarze Kreise gemalt.

019_OD-56027-winger.tif

»Daran kannst du dich noch erinnern?«, sagte ich.

»Darum ging doch dein Wunsch, als wir letztes Mal in Stonehenge waren«, sagte Annie. »Ich habe viel darüber nachgedacht. Ich habe mir Vorwürfe gemacht, weil ich in der Woche so gemein zu dir war, und mir ist klar geworden, dass ich auch ziemlich unfair zu dir war. Von wegen ›kleiner Junge‹ und so.«

»Aha?« Ich merkte, dass wir schon wieder zu dicht beieinander standen. Ich schwitzte sie praktisch an, und ich wollte nicht, dass sie nur mit mir spielte. Aber das tat sie. Ich wich zurück, nur ein kleines bisschen, und ich betrachtete die Kreise. »Und hast du dich inzwischen daran gewöhnt? An den außerhalb liegenden Teil von mir, meine ich?«

Sie sah mich an. In ihren Augen lag wieder dieser entspannte, lächelnde Ausdruck. Sie sagte nichts. Wir sahen uns nur an.

Dann trat sie näher an mich heran und berührte meine Hand.

Ich sagte: »Okay. Es ist mir egal. Ich verliere.«

Und dann küsste ich Annie Altman.

Ungefähr zwanzig Minuten am Stück.

Und es gab keine Unterbrechung von der augenverätzenden Mrs Singer. Es gab im ganzen Universum nichts anderes mehr, als dass ich und Annie endlich etwas hinter uns brachten, das uns beide schon ganz lange wahnsinnig machte.

Es war mir egal, dass sie unser kleines Spiel gewonnen hatte, denn in diesen unglaublichen Minuten, in denen ich sie mit meinem Körper an die kühle bemalte Betonwand in diesem alten Sägewerk presste, mit den Händen ihren Hinterkopf hielt und ihre weichen Haare über meinen verschwitzten Armen fühlte, kam ich mir endlich nicht mehr ganz so wie ein Loser vor.

Ich zitterte.

Ich sagte: »Ich hab dir ja gesagt, ich tue es, wenn ich es tun will. Und jetzt wollte ich.«

Zum Mittagessen waren wir wieder zurück, und ihr Vater sagte: »Wow, ihr habt ja lange durchgehalten.«

Annie lächelte mich an, und ich wusste, dass sie an den perversen Kommentar dachte, zu dem mich eine solche Aussage normalerweise verlockt hätte, aber dies waren für Ryan Dean West keine normalen Umstände, und sie sagte: »Ach, es war der perfekte Lauf, Dad.«

Und ich sagte: »Genau. Absolut perfekt.«