IMG

Pastinaken-Spinat-Auflauf

Würzig und aromatisch: Die kalorienarmen Pastinaken helfen, den Wasserhaushalt zu regulieren. Spinat und Süßkartoffel liefern Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, und wenn Kichererbsen ins Spiel kommen, sind extraviele pflanzliche Proteine garantiert.

250 g Pastinake

200 g TK-Blattspinat

100 g Süßkartoffel

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

150 ml Gemüsebrühe

2 EL kalt gepresstes Rapsöl

¹∕³ TL Cayenne-Pfeffer

¹∕³ TL Muskat

Pfeffer

120 g Kichererbsen

180 g Mozzarella

4 EL Mandelblätter

Für 2 Personen

12 Min. Zubereitung

25 Min. Kochzeit

Pro Portion

ca. 677 kcal

30 g EW

41 g F

37 g KH

  1. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Pastinake schälen und in etwa daumendicke Stücke schneiden. Blattspinat waschen und in grobe Stücke schneiden. Süßkartoffel schälen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

  2. Für die Sauce Gemüsebrühe, Rapsöl, Cayenne-Pfeffer, Muskat, Pfeffer in einem Gefäß mit einem Schneebesen gut verrühren.

  3. Erst Pastinaken und Süßkartoffeln in eine Auflaufform geben, dann Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch und Spinat. Mit der Sauce übergießen.

  4. Mozzarella in feine Scheiben schneiden und das Gemüse damit bedecken. Mandelblätter darüberstreuen.

  5. Im Backofen auf mittlerer Schiene 25 Min. backen.

  6. Ein wenig abkühlen lassen, dann den Auflauf auf zwei Teller verteilen und servieren.

ABNEHMBOOSTER

Statt Süßkartoffel eine Möhre nehmen.

Spart Kohlenhydrate ein. Die Mahlzeit ist dank des Eiweißgehaltes trotzdem sättigend.

+++

½ TL Cayenne-Pfeffer verwenden.

Reguliert noch mehr den Blutzucker, regt den Stoffwechsel weiter an und hemmt den Heißhunger.

++

Statt 1 Knoblauchzehe 2 verwenden.

Regt den Stoffwechsel zusätzlich an.

+

TIPP

Natürlich kann der Auflauf auch mit Kartoffeln statt mit Süßkartoffeln gemacht werden. Wer eine Alternative zu Kichererbsen wünscht, nimmt Kidneybohnen (aus der Konserve).